Tourenportal Kärnten
Ein beliebter Weitwanderweg ist der Alpe-Adria-Trail, der in 43 Etappen und über 750 Kilometern vom Großglockner in Kärnten bis ans Meer führt. Daneben gibt es noch die mittelgebirgigen Almlandschaften und die sanften Ebenen, die erkundet werden wollen.
Die Berg- und Seenwelt Kärntens begeistert Genussradler genauso wie Mountainbiker und Rennradfahrer. Entweder gemütlich rund um die Seen auf Themenradwegen, entlang des beliebten 510 km langen Drauradweges oder am grenzüberschreitenden Ciclovia-Alpe-Adria-Radweg. Mountainbiker finden zahlreiche Trails in allen Schwierigkeitsgraden und ein Streckennetz von ca. 3000 km – das macht Biken südlich der Alpen zu einem wahren Vergnügen.
Genussradeln auf der sonnigen Südseite der Alpen
Entdecken Sie das 1300 Kilometer lange markierte Radwegenetz entlang von Flüssen, rund um unzählige Seen und in Kärntens Städten. Drauradweg, Alpe Adria Radweg oder die große Kärnten Seenschleife sind nur einige herausragende und international bekannte Angebote für Trekkingradler. Das einzigartige Radverleihsystem „Kärnten rent e-bike" bietet rund 50 Verleihstationen mit Rädern aller Art in allen Tourismusregionen Kärntens.
Slow Trails - Wege, die inspirieren
Leichte und entspannte Wanderwege für die ganze Familie lassen Entspannung finden und Entschleunigung erleben. An besonderen Naturschauplätzen öffnet sich der Blick auf einzigartige Seepanoramen.
Weitwandern
Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Fernwanderwege in Kärnten - entdecken Sie grandiose Berg-Seen-Landschaften - zwischen Hohe Tauern und Karawanken.
Mountainbike
Singletrails sind das Salz in der Suppe - zumindest für Mountainbiker! Ein attraktiver Downhill, von denen es in Kärnten wahrlich genug gibt, lässt Bikerherzen höher schlagen! Kärnten hat in den letzten Jahren viel in die MTB Infrastruktur investiert und setzt vorranging auf das Thema Flow Trails. Rund 40 Trails sowie ein Streckennetz von ca. 3000 km machen das Biken südlich der Alpen zu einem wahren Vergnügen. Etliche Bikeparks mit Übungsparcours und Trails in verschiedenen Schwierigkeitsstufen werden genauso geboten wie familienfreundliche Touren zwischen den zahlreichen Kärntner Seen.
Grenzenlos schöne Rennradtouren
Kärnten bietet ein attraktives Terrain für Rennradfahrer. Das milde Klima auf der Alpensüdseite macht ausgedehnte Touren schon ab März möglich und die Saison dauert meist bis November. Die Touren für Rennradfahrer führen entlang verkehrsarmer Strecken durch herrliche Naturlandschaften, von den stolzen Gipfeln des Nationalparks Hohe Tauern bis hin zu den sanften Hügeln der Nockberge und in weite Täler mit warmen Badeseen. Kärnten hat für Rennfahrer Routen sämtlicher Leistungsstufen auf unterschiedlichstem Terrain zu bieten.
Skitourengehen - Naturerlebnis abseits der Piste
Der Leuchtturm des Kärntner Winters ist der auf vier Tagesetappen ausgelegte Nockberge-Trail. Der erste online buchbare Skitouren-Trail Österreichs richtet sich an genussvolle Skitourengeher, die bei den Übernachtungen den Komfort in den Hotels gerne in Anspruch nehmen und beim Skitourengehen selbst den Genuss vor den Leistungsanspruch stellen.
Für Einsteiger empfehlen wir den 1. Kärntner Skitouren Lehrpfad auf dem Falkert oder den Skitouren-Lehrpfad Grünleitennock in der Innerkrems.
Neues entdecken
Wer einmal Kärnten aus einer anderen Perspektive erleben möchte, der sollte unbedingt den Drau Paddelweg probieren. Magische Momente, kulinarische Entdeckungen in Kärntens Slow Food Travel-Regionen und weitere geführte Outdoor-Aktivitäten finden Sie unter Kärnten Erlebnisse .