Der Bösenstein

Frage

02 Zentralalpenweg Ost, E18: Edelrautehütte - Kleine Windlucken (Schwabergerhütte)

Details
14.02.2022 · Community
Hallo Sebastian, Plane eine Tour von Wien nach Bregenz, und will die E18 als Etappe einbauen, allerdings Start schon in Hontauern Ort, somit auf jeden Fall ein Biwak geplant kurz vor dem Hochschwung... wie sieht es da oben mit Wasserversorgung aus ? finde auf den Karten knapp abseits der Wege kleinere Seen / Tümpel, sind die mit Wasserfilter brauchbar,? Oder weißt du von einer Quelle auf der Etappe . Ich will dann weiter bis zur Wachlingerhütte, somit also eher 2 - 3 Biwaks notwendig... bin für Tipps dankbar , auch für gute Plätze , wo die Natur wenig gestört wird und man trotzdem gerade liegt ...

2 Antworten

Hallo Markus, cooles Vorhaben. Mangels eigener Biwakerfahrung vor Ort tue ich mir ein bisschen schwer, da im Detail darauf einzugehen. Vom Gelände her ist der Rücken NACH dem Hochschwung-Abstieg sicher besser geeignet für ein Biwak. Ebene Plätze sollten dort leicht zu finden sein - ist aber dem Wetter natürlich ausgesetzt. Laut Literatur (Peterka) gibt es zwischen Hochschwung und Schnatterzinken eine "nicht immer wasserführende Quelle" - ist in der Karte aber nicht eingezeichnet, keine Garantie. Grundsätzlich ist dort Almgebiet, also Vorsicht mit dem Wasser. Nehme an, du willst dann weiter über das Gumpeneck - das kenne ich leider nicht. Aber von der Länge her dürfte dort wirklich ein Biwak nötig sein.
Antwort von Markus Paule  · 15.02.2022 · Community
OK, Danke erstmal, da versuch ich mal weiter zu graben im Netz & Literatur... Notiz, mehr Wasser einzupacken ist schon im Plan, arbeite auch an einer Alternativroute für die Etappe wenn es Wetter nicht 100% ist
Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet deine Antwort?