Anfangs noch einigermaßen gut beschildert, dann schnell eine Katastrophe. Beispielsweise haben wir den Weg zum Aussichtspunkt Hohes Kreuz schlichtweg nicht gefunden (trotz GPS!). Oder, z. B. der Forstseerundweg, der irgendwann eigentlich nicht mehr Bestandteil des offiziellen Slow Trails ist: entweder man bleibt bis ganz zum Schluss darauf oder man hat ein GPS dabei, um sich v.a. im letzten Drittel der Wanderung nicht zu verlaufen. Der See selbst wird genutzt als FKK-Badesee (was ja vollkommen ok ist) inkl. mehrerer baulicher sanitärer Anlagen. Daher bei weitem nicht so idyllisch, wie der Tourismusverein glauben machen will. Wenn ich eine solche Tour anpreise, dann bitte realistisch, ehrlich und v.a. vernünftig beschildert. Andere Tourismusregionen sind hier meilenweit voraus. Schade.
Guten Morgen,
danke für die Info. Ich bin letzte Woche die Forstsee Runde gegangen und bis auf ein Schild (Abzweigung zur Aussicht) habe ich keine Problemstellen erkannt. Diese Stelle habe ich auch schon dem Tourismusverband Velden gemeldet. Leider kommt es bei Holzschlägerungsarbeiten immer wieder vor, dass die Steher samt Schilder einfach abmontiert werden und keine Info erfolgt. Ich werde mir aber diese Runde noch einmal genau ansehen und fehlende Beschilderungen melden.
LG
Andreas Irnstorfer
Wir haben den Aussichtspunkt auch nicht gefunden,
Die Beschilderung ist nicht klar, gut, wir sind verwöhnt aus Südtirol, da ist bei jeder Abzweigung ausgeschildert.
Viele Wege, bei denen nicht klar ist wohin sie führen…..
Bewertung
Slow Trail Römerschlucht
Details2 Kommentare
Zuletzt hochgeladen