Cafè Schloss Möderndorf
Schloss Möderndorf
Inmitten des Ortes südlich von Hermagor befindet sich Schloss Möderndorf, welches vermutlich im 15. Jh. errichtet wurde. Die erste urkundliche Erwähnung fällt in das Jahr 1458. Der 4-geschossige Bau über L-förmigem Grundriss mit steilem Walm- und Krüppeldach hat den Charakter eines spätmittelalterlichen Wehrbaus. Möderndorf war anfänglich Sitz eines gleichnamigen Rittergeschlechtes, wurde dann an Siegmund Waidegger verliehen, und befand sich danach bis 1918 im Besitz der Fürsten von Salamanca-Ortenburg und Porcia. Seit 1983 beherbergt Schloss Möderndorf das Gailtaler Heimatmuseum mit der heimatkundlichen Sammlung Georg Essl. Hervorzuheben sind ein ca. 300 Millionen Jahre alter, versteinerter Siegelbaum (ausgestorbene Pflanze aus dem Karbon), eine von Hans Lufft gedruckte Luther-Bibel aus dem Jahr 1541 sowie eine große Sammlung von barocken Heiligenfiguren, Gebetbüchern und Devotionalien.
Öffnungszeiten
Di - Fr: 10.00 - 17.00Juli bis September auch Sa und So geöffnet
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Naturliebhaber, die ein paar Stunden für sich brauchen, finden beim Langlauf neue Gelassenheit.
Der Gailtalradweg R3a ist der direkte Anschluss zum R3 – welcher von Kötschach Mauthen bis nach Hermagor führt.
Beliebter Klassiker über die Egger Alm auf den Poludnig.
Durch die Klamm bis zum Ende des 4. Teil, den 4. Teil wieder zurück zum Ende des 3. Teil. Entlang der Forststraße bis zum Weg Nr.
Schöne Tour als Ergänzung zur Skitour auf die Egger Alm.
Möderndorf-Eingang Garnitzenklamm-Eggeralm
Der Garnitzenbach hat im Laufe der Geschichte eine 4 Kilometer lange Schlucht in das Gestein der Karnischen Alpen gegraben - die Garnitzenklamm.
Alle auf der Karte anzeigen
Cafè Schloss Möderndorf
9620 Hermagor
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen