Tour hierher planen
Berghütte

Comptonhütte

Berghütte · Gailtaler Alpen · 1.591 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner 
  • Comptonhütte
    Comptonhütte
    Foto: Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Die E.-T.-Compton-Hütte, auch einfach nur Comptonhütte, ist eine Schutzhütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins an der Nordflanke der Gailtaler Alpen, nördlich des Reißkofels. Alles Wissenswerte ueber diesen Betrieb Informationen
  • im Sommer geöffnet
  • Wir sprechen auch: Engl.

 Die E.-T.-Compton-Hütte, auch einfach nur Comptonhütte, ist eine Schutzhütte der Sektion Austria des Österreichischen Alpenvereins an der Nordflanke der Gailtaler Alpen, nördlich des Reißkofels (2.371 m). Sie steht auf dem Schönboden in einer Seehöhe von 1.585 m ü. A. und bietet etwa 20 Schlafgelegenheiten. Benannt ist sie nach dem englischen Maler und Bergsteiger Edward Theodore Compton.

Profilbild von
Autor
Aktualisierung: 08.01.2019

Schlafplätze

k.A.

Auszeichnungen

wanderfreundlich 

Adresse

Comptonhütte
Ebenberg 1
9771 Berg im Drautal

Koordinaten

DD
46.696242, 13.157544
GMS
46°41'46.5"N 13°09'27.2"E
UTM
33T 359135 5173058
w3w 
///moos.einfarbig.klein
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 27
Strecke 20,7 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.340 hm
Abstieg 1.390 hm

Dem anstrengenden Aufstieg zur Schaflerhöhe folgt ein bequemes Wandern in das Gitschtal, um schließlich bei St. Lorenzen dem Weg nach oben zur ...

von Valentin Wulz, Dr.,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 4,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 813 hm
Abstieg 813 hm

Die Besteigung des Reisskofels mit seiner imposanten Nordwand ist trittsicheren Bergsteigern vorbehalten, der Weg am Grat sollte nicht ...

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Reißkofel Hauptgipfel (2.371 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 962 hm
Abstieg 962 hm

Der Reißkofel ist einer der imposantesten Berge in den Gailtaler Alpen und mit 2371 Metern Höhe auch die höchste Erhebung östlich des Gailbergsattels.

1
von Erich Glantschnig, Kärntner Bergwanderführer,   Nassfeld - Pressegger See
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,5 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.615 hm
Abstieg 1.615 hm

Schöne Tagestour zum höchsten Berg der Reißkofelgruppe in den Gailtaler Alpen.

1
von Georg Schmitz,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Nationalpark Hohe Tauern
Reißkofel - Comptonhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 12,5 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.400 hm
Abstieg 1.360 hm

Alpine 2-Tages-Bergtour auf den Felsriesen in der Schattseitn.

1
von Michael Hohenwarter,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Wanderung · Nationalpark Hohe Tauern
Comptonhütte ab Pfarreben - Weißbriach/Gitschtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,6 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 450 hm
Abstieg 2 hm

Von Weißbriach geht´s den Waisacheralmweg bis Pfarreben und von dort die Forststraße weiter zur E.T. Comptonhütte - Weg Nr. 11

von TIB Gitschtal,   Nassfeld - Pressegger See
Bergtour · Gailtaler Alpen
Reißkofel (2371 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 8 km
Dauer 4:45 h
Aufstieg 1.013 hm
Abstieg 1.013 hm

Der Reißkofel ist der höchste Berg der Gailtaler Alpen und ist ein, nach allen Seiten steil abfallender Felsenberg., dessen Besteigung ...

von Alpenverein Hermagor,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Vom Reißkofelbad zum Jaukensattel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,7 km
Dauer 2:40 h
Aufstieg 840 hm
Abstieg 204 hm

Vom Reißkofelbad über den Welzberg zum Jaukensattel.

von Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See,   NLW Tourismus Marketing GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Comptonhütte

Anrufen


Ebenberg 1
9771 Berg im Drautal
+43 676 92 18 118 E-Mail: info@comptonhuette.at
Fragen & Antworten
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe