Giglachsee Hütte
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner Explorers Choice
-
Giglachsee Hütte, Preuneggtal - Schladminger TauernFoto: Herbert Raffalt, Herbert Raffalt
Die Giglachseehütte (1.950 m ü. A.) ist eine private Hütte mit Übernachtungsmöglichkeit in den Schladminger Tauern am oberen der beiden Giglachseen.
Allgemeines
Die Giglachseehütte ist Ausgangspunkt für viele Kurz- und Weitwanderungen und liegt direkt am Weitwanderweg Nr. 702, am westlichen Ufer des oberen Giglachsees.
Unterkunft
Die Hütte bietet im Lager für 30 Personen Unterkunft sowie zwei Vierbettzimmer. Dusche und Warmwasser sind vorhanden.
Erreichbarkeit
Zufahrt mit dem Auto oder mit dem Linienbus ab Schladming sowie mit dem Auto ab Pichl über die Ursprungalmstraße bis zur Ursprungalm. Ab der Ursprungalm beträgt die Gehzeit bis zur Giglachseehütte ca. eine Stunde.
Bewirtschaftung
Die Giglachseehütte wird von Mitte Juni bis Anfang Oktober von der Familie Sieder bewirtschaftet.
(Quelle: ennstalwiki.at)
Öffnungszeiten
Die Giglachseehütte ist im Sommer von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet.
Genau Informationen zu den Öffnungszeiten unter: +43 664 90 88 188

Schlafplätze
Winterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Adresse
Giglachsee Hütte8973 Pichl-Preunegg
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Sommer Wanderbus bis zur Ursprungalm im Preuneggtal bzw. Hopfriesen im Obertal.Anfahrt
Bis zur Ursprungalm im Preuneggtal bzw. Hopfriesen im Obertal.Parken
Bei der Ursprungalm im Preuneggtal bzw. Hopfriesen im Obertal.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Faszinierende Landschaften und biketechnischer Genuss in den Schladminger Tauern - Wichtig: auf Wanderer achten!
Auf größtenteils breiten Wegen wandern wir inmitten der Tauern auf den Spuren der alten Bergleute. Wenige schmale Stellen die wir aber ohne weitere ...
Leichte Almwanderung mit schönem Rundwanderweg bein den Giglachseen.
Wunderschöne hochalpine Bergtour von der Ursprungalm im Preuneggtal über die Giglachseen und den Hochwurzen Höhenweg zur Hochwurzen.
Empfehlungen in der Nähe
Nächster Abschnitt am Zentralalpenweg.
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Topempfohlene Tour
Bergseeweg - von der Ursprungalm zum Duisitzkarsee
|
9,4 km
|
5:00 h
|
574 hm
|
983 hm
|
Lawinenlage
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Eine alpine Wanderung auf den Spuren der Bergknappen von den Giglachseen zur Keinprechthütte.
Eine Alternativ-Etappe für den 2. Tag entlang des Schladminger Tauern Höhenweges führt über den Duisitzkarsee - einem der schönsten Bergseen der ...
Auf dieser und den nächsten 3 Etappen der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" wird es richtig hochalpin. Der Weg führt mitten durch die ...
Von Schladming (750 m) mit dem Bus in 45 Min. durch das lange Preuneggtal zur Ursprungalm (1604 m) und wir wandern anschließend zum Giglachsee ...
Herausfordernder, weil langer Anstieg vom Ennstal an den Fuß der Kalkspitzen in den Schladminger Tauern. Entlohnt wird man mit einer fast ...
Eine alpine Wanderung auf den Spuren der Bergknappen inmitten der schönen Landschaft der Giglachseen.
Von der Ignaz Mattis Hütte über den Höhenweg zur Hochwurzen Bergstation.
Wunderschöne hochalpine Bergtour von der Ursprungalm im Preuneggtal über die Giglachseen und den Hochwurzen Höhenweg zur Hochwurzen.
Von der Ursprungalm im Preuneggtal genießen wir eine nicht allzu schwere aber wunderschöne Wanderung zu zwei sehr fotogenen Bergseen.
Abwechslungsreiche Wanderung rund um die steirische Kalkspitze mit 3 Seen, 3 Hütten und vielfältiger Landschaft.
Eine anspruchsvolle 2-Tages Wandertour, die einiges an Kondition erfordert. Belohnt wirst Du jedoch mit herrlicher Aussicht und einer ...
Das Element „Wasser“ ist unser Hauptbegleiter auf dieser Wanderung – sanft und doch kühl, so präsentieren sich uns die Giglachseen und der ...
Diese letzte Etappe in den Schladminger Tauern bietet überraschend viele Einkehrmöglichkeiten. In Obertauern sollte nur übernachtet werden, wenn ...
Steirische und Lungauer Kalkspitze sind ein Kalkstock inmitten des Urgesteins der Schladminger Tauern.
Viele Wanderer kennen die Kampspitze durch die Route von der Hochwurzen zum Giglachsee. Bei dieser Tour zeigt sich die Kampspitze jedoch von einer ...
Eine schöne Genuss-Wandertour mit 3 Hüttenübernachtungen, die auch für wanderbegeisterte Familien gut geeignet ist. Die Länge der Tagesetappen ...
Eine schöne 3-Tages-Genusstour mit 2 Hüttenübernachtungen in den Schladminger Tauern. Eine Übernachtung erfolgt am Duisitzkarsee, die 2.
Von Schladming-Rohrmoos führt diese Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" mitten ins Herz der Schladminger Tauern zu den Giglachseen.
Wunderschöne Bergtour von der Hochwurzen Richtung Giglachseen. Das Dachstein Massiv hat man dabei fast immer im Blickwinkel.
Der Schladminger-Tauern-Höhenweg ist ein Abschnitt des Zentralalpenhöhenweges 02, der den gesamten Alpenraum durchquert.
Der Giglachseen Trail ist ein relativ kurzer, jedoch sehr anspruchsvoller Hochgebirgs-Trail mit einer Länge von etwa 14 km sowie 840 bzw.
Wunderschöne 2-Tages Tour über den Hochwurzen Höhenweg zu den Giglachseen und über die Steirische oder Lungauer Kalkspitze zur Ursprungalm.
Die 5-Tages-Tour in den Schladminger Tauern verläuft auf historischen Wegen, mit Gipfelerlebnissen, atemberaubenden Ausblicken, herrlichen ...
Faszinierende Landschaften und biketechnischer Genuss in den Schladminger Tauern - Wichtig: auf Wanderer achten!
Auf größtenteils breiten Wegen wandern wir inmitten der Tauern auf den Spuren der alten Bergleute. Wenige schmale Stellen die wir aber ohne weitere ...
Leichte Almwanderung mit schönem Rundwanderweg bein den Giglachseen.
Wunderschöne hochalpine Bergtour von der Ursprungalm im Preuneggtal über die Giglachseen und den Hochwurzen Höhenweg zur Hochwurzen.
Das Element „Wasser“ ist unser Hauptbegleiter auf dieser Wanderung – sanft und doch kühl, so präsentieren sich uns die Giglachseen und der ...
- 23 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen