Tour hierher planen
Berghütte

Guttenberg-Haus

Berghütte · Dachstein-Gebirge · 2.146 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Guttenberghaus mit dem Hausberg Eselstein im Hintergrund...
    Das Guttenberghaus mit dem Hausberg Eselstein im Hintergrund...
    Foto: René Eduard Perhab, Alpenverein Austria
Willkommen am Guttenberghaus, der am höchsten gelegenen Alpenvereinshütte der Steiermark!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria

[Bn]
1914 errichtet feierten wir 2014 am Guttenberghaus das 100 jährige Bestehen und es freut uns besonders, dass in und um die Hütte noch alles " urigen" Charakter hat und so ursprünglich erhalten blieb.

Es wurde immer wieder modernisiert, vieles einfacher und besser gemacht, aber der Stil einer Bergsteiger - bzw. Schutzhütte stets bewahrt. Die Zufriedenheit unserer jungen Gäste zeigt sich auch bei den schon seit über 40 Jahren stattfindendem Kinderberglager der Sektion Haus im Ennstal, welches für uns auch ein wichtiges Aushängeschild ist und hoffentlich noch viele zufriedene Jahre am Guttenberghaus verbringt!
Unser verliehenes Prädikat des Alpenvereins "Mit Kindern auf Hütten" zeigt auch, dass Familien mit Kindern bei uns gut aufgehoben sind. Empfehlenswert ist die Hütte aufgrund des Zustiegs ab dem 6. beziehungsweise 7. Lebensjahr, damit die Kinder nicht gleich überfordert werden. Unser Standort ist Ausgangspunkt vieler verschiedener Wandermöglichkeiten von mittel bis schwierig und doch immer "Hochalpin!"
Nähere Infos zur Ausstattung unserer Alpenvereinshütte und den verschiedenen Tourenmöglichkeiten sind wie folgt auf dieser Seite zu sehen.
Es würde uns sehr freuen, Sie bald am Guttenberghaus in Ramsau am Dachstein begrüßen zu dürfen!

Ihre Familie Perhab



Verfügbarkeitsabfrage für die Dachsteinhüttenrunde


Weitere Informationen zur Dachsteinhüttenrunde sind auf www.alpenvereinaktiv.com und www.alpenverein-austria.at zu finden.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten
Geeignet für Kinder ab 7-8 Jahren.

Profilbild von Alpenverein Austria
Autor
Alpenverein Austria
Aktualisierung: 29.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
21
Anzahl Matratzenlager
42
Winterraum
8

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Service

Gepäcktransport
Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer, Notebook

Winterraum

Winterraum vorhanden
Schlüssel erforderlich
Winterraum beheizt
Der Winterraum ist mit einem Sonderschloss versperrt. Schlüssel beim Wirten Günter Perhab in Ramsau abzuholen. Herd und Geschirr vorhanden.

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten  Umweltgütesiegel 

Adresse

Guttenberg-Haus
8972 Ramsau am Dachstein

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Schladming
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Ramsau am Dachstein Abzw. Feisterer, für die Silberkarklamm: Ramsau am Dachstein Abzw. Silberkarklamm

Anfahrt

Ramsau am Dachstein

Parken

Parkplatz Guttenberghaus beschriftet unterhalb Gasthaus Feisterer

Koordinaten

DD
47.450900, 13.683871
GMS
47°27'03.2"N 13°41'01.9"E
UTM
33T 400786 5256112
w3w 
///künftig.eule.betreiber
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Schladming-Dachstein
Silberkarklamm - Guttenberghaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6,6 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.286 hm
Abstieg 128 hm

Wanderung zur höchst gelegenen Schutzhütte der Steiermark

von Schladming Dachstein,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.038 hm
Abstieg 46 hm

Der Aufstieg zum Guttenberghaus ist landschaftlich recht abwechslungsreich mit Talblick in die Ramsau. 

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Klettersteig · Schladming-Dachstein
Jubiläumsklettersteig Eselstein
empfohlene Tour Schwierigkeit D schwer
Strecke 7,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.415 hm
Abstieg 1.415 hm

Der Jubiläums-Klettersteig führt durch die Südwand des Eselsteins und ist ein abwechslungsreicher Klettersteig.

1
von Tourismusverband Schladming-Dachstein,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Wanderung · Schladming-Dachstein
Königsetappe
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.216 hm
Abstieg 1.216 hm

Prachtvolle Berge, wildes Wasser, 14,2 km Länge, 1470 Höhenmeter, 25.000 Schritte!  

6
von Gerhard Pilz,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Klettersteig · Schladming-Dachstein
Ramsauer Klettersteig
empfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
Strecke 11,1 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 290 hm
Abstieg 1.783 hm

Der Klassiker schlechthin im Dachsteingebiet. Der Steig wird auch gerne als Eingehetour für den Hohen Dachstein vom Guttenberghaus aus gemacht.

1
von Tourismusverband Schladming-Dachstein,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Klettersteig · Schladming-Dachstein
Sinabell Klettersteig
empfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
Strecke 6,1 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.216 hm
Abstieg 1.216 hm

Der Austria-Klettersteig Sinabell wurde im Juni 2012 errichtet. Top versichert mit Trittbügeln und -stiften.

4
von Tourismusverband Schladming-Dachstein,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
Strecke 7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 450 hm
Abstieg 950 hm

Der Weg zwischen Guttenberghaus und Austriahütte ist landschaftlich außerordentlich schön und führt über weniger begangene Wege durch das ...

4
von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 14,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 755 hm
Abstieg 817 hm

Die Verbindung von der Simonyhütte zum Guttenberghaus ist landschaftlich sehr reizvoll und führt durch Latschenfelder und sanfte Hügel, die zum ...

3
von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Gepäcktransport Mit Kindern auf Hütten Umweltgütesiegel Kreditkarten EC-Karten Mobilfunk

Guttenberg-Haus

Günter Perhab
8972 Ramsau am Dachstein
Telefon +43/664/3022956

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte