Tour hierher planen
Hütte

Hiasl Zirbenhütte

Hütte · Nockberge · 1.674 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Hiasl Zirbenhütte
Sommerfrische auf der Hiaslalm in 1.670 m Seehöhe

Die Hiaslhütte steht nur ein paar Schritte von unserem Almgasthaus entfernt. Bis zu acht Personen finden hier Platz. Der große Kinderspielplatz aus Zirben- und Lärchenholz mit Brunnen, Schaukeln, Holz-Traktor mit Anhänger und einer Rutsche mit Tunnel lässt Kinderherzen höher schlagen. Unsere Sennerhütte mit einem Doppelzimmer erfreut sich großer Beliebtheit! Die Zirbenzimmer im Almgasthaus bieten 6 Betten in 2 Zimmern, ideal für Familienurlaube.

Profilbild von Outdooractive Administrator
Autor
Outdooractive Administrator
Aktualisierung: 19.04.2018

Schlafplätze

k.A.

Adresse

Hiasl Zirbenhütte
Hochrindl 59
9571 Sirnitz

Koordinaten

DD
46.867983, 13.985282
GMS
46°52'04.7"N 13°59'07.0"E
UTM
33T 422665 5190993
w3w 
///arzneimittel.anbindung.mauerreste
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Rundweg Hochrindl
Schwierigkeit mittel
Strecke 26,1 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.201 hm
Abstieg 1.199 hm

2
MBN Tourismusmanagement GmbH
Pilgerweg · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Hemmapilgerweg Route Turrach, 2. Etappe: Hochrindl - Weitensfeld
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 23,9 km
Dauer 5:57 h
Aufstieg 521 hm
Abstieg 1.416 hm

2. Tagesetappe Hochrindl - Weitensfeld Länge: 23,9 km Gehzeit: 6 Stunden

von Monika Gschwandner,   ARGE Pilgern in Kärnten
Bergtour · Nockberge
Hoch, höher, Hochrindl
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,8 km
Dauer 8:02 h
Aufstieg 1.005 hm
Abstieg 1.003 hm

Am Hochplateau der Hochrindl startet diese Rundtour über die Nockberge.

3
von Biosphärenpark Nockberge,   MBN Tourismusmanagement GmbH
Schwierigkeit mittel
Strecke 6,3 km
Dauer 2:07 h
Aufstieg 332 hm
Abstieg 331 hm

Über den weichen Almboden der Hochrindl gelangt man auf dieser gemütlichen Wanderung zu einem ganz besonderen Kraftort, der Ursulaquelle.

von Biosphärenpark Nockberge,   MBN Tourismusmanagement GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 800 hm
Abstieg 800 hm

Einfache, auch für Anfänger geeignete Hochwintertour mit einem herrlichen Ausblick. Aufgrund der allzeit geringen Lawinengefahr auch nach starken ...

1
von Barbara Gumpelmayer,   alpenvereinaktiv.com
Schneeschuh · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Schneeschuhwanderung zum Speikkofel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 793 hm
Abstieg 793 hm

von Marlies Glatz,   MBN Tourismusmanagement GmbH
Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Vom Tal ins Almgebiet - Hochrindl
Schwierigkeit
Strecke 7,6 km
Dauer 2:41 h
Aufstieg 750 hm
Abstieg 0 hm

Die stolze Wehrkirche aus dem 12. Jahrhundert läutet die Wanderung auf die Hochrindl ein.

von Biosphärenpark Nockberge,   MBN Tourismusmanagement GmbH
Rennrad · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Turrach, Flattnitz & Hochrindl
Schwierigkeit schwer
Strecke 93,8 km
Dauer 7:44 h
Aufstieg 2.283 hm
Abstieg 2.283 hm

Der steilste Anstieg Kärntens: 23% Steigung hinauf zur Turracher Höhe. Steirisch-Kärntnerische Grenztour mit Flattnitz und Hochrindl als weitere ...

von Tourismusregion Nockberge,   MBN Tourismusmanagement GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Hiasl Zirbenhütte

Hochrindl 59
9571 Sirnitz
Telefon +43 664 / 4032556
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...