Leobner Hütte
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Service
GepäcktransportMobilfunk
Adresse
Leobner HütteLaufstrasse 66
8794 Vordernberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: LeobenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Präbichl
Anfahrt
PräbichlParken
jaKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Kurzer Zustieg zur schön gelegenen Leobner Hütte in der Hochschwabgruppe.
Mittellanger Zustieg der am Ortsrand von Tragöß beginnt.
Der Weg beginnt etwas außerhalb von Eisenerz in der Gsollkurve der B115 und führt durch ein bewaldetes Tal, über zwei Sattel von denen man tolle ...
Ein langer Zustieg zur Leobner Hütte vom Ortskern Vordernberg führt über den Bergrücken des Hohen Schilling und der LeobnerMauer hoch über dem ...
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Topempfohlene Tour
Übergang von der Leobner Hütte zur Sonnschienhütte
|
10,5 km
|
3:30 h
|
346 hm
|
410 hm
|
Topempfohlene Tour
Übergang von der Leobner Hütte zur Reichensteinhütte
|
7,8 km
|
3:30 h
|
945 hm
|
394 hm
|
Öffnungszeiten
Leobner Hütte
8794 Vordernberg
+43/664/5315505 https://www.facebook.com/Leobnerhütte-326876934158726/timeline/ E-Mail: leobnerhuette@posteo.net
Inhaber
- Inhalte
- Bilder einblenden Bilder ausblenden
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Es ist ein weiter Weg von der Sonnschienhütte bis zum Präbichl. Und der große Hammer kommt erst ganz am Ende: wir müssen 900 Höhenmeter zur ...
Netter Übergang von Hütte zu Hütte mit Abstieg zur Passhöhe Präbichl. Die Passhöhe ist seit jeher ein wichtiger Übergang.
Tolle Wanderung von Hütte zu Hütte durch die Hochschwabgruppe über schöne Almwiesen und mit beeindruckenden Panoramablicken. Man legt nur wenige ...
Aussichtsreiche 3-Tagestour mit gemütlichen Hütten und Almen durch das wunderschöne Hochschwabmassiv.
Sehr schöne und beliebte Genuss-Gratkletterei über die insgesamt 9 Türme des gesamten SW-Grates.
Aussichtsreiche 3-Tagestour mit gemütlichen Hütten und Almen durch das wunderschöne Hochschwabmassiv.
Tolle Plattenkletterei neben der leichteren Route Blumenkinder, mit interessanten Einzelstellen.
Kurzer Zustieg zur schön gelegenen Leobner Hütte in der Hochschwabgruppe.
Ein langer Zustieg zur Leobner Hütte vom Ortskern Vordernberg führt über den Bergrücken des Hohen Schilling und der LeobnerMauer hoch über dem ...
Sehr nette und sehr gut abgesicherte Grat- und Plattenkletterei mit vielen sehr schönen Kletterstellen, aber auch ein paar etwas “alpinen Einlagen”.
Eine etwas ausgefallene, unmarkierte Route von der Lamingalm zum Hochturm. Der Trenchtlingstock ist in diesem Bereich noch ganz einsam!
Landschaftlich außerordentlich schöne Tour im Hochschwabgebiet über Almwiesen mit wenigen Höhenmetern.
Mittellanger Zustieg der am Ortsrand von Tragöß beginnt.
Der Weg beginnt etwas außerhalb von Eisenerz in der Gsollkurve der B115 und führt durch ein bewaldetes Tal, über zwei Sattel von denen man tolle ...
Schöner Übergang von den Ennstaler Alpen in die Hochschwabgruppe über den historisch wichtigen Präbichlpass.
Von 15. September bis 15. Oktober ist in Teilen des Hochschwabgebietes alljährlich eine Jagdsperre. In diesem Zeitraum ist die Sonnschienalm ...
Vom Kalkplateau zu einem der schönsten Plätze Österreichs, dem Grünen See, bis hin zur Geschichte der Erzbringung und dem einzig erhaltenen ...
Der Nord-Süd-Weitwanderweg 05 wurde 1970 seiner Bestimmung übergeben und zählt zu den ältesten Weitwanderwegen Österreichs. Er nimmt seinen ...
Kurzer Zustieg zur schön gelegenen Leobner Hütte in der Hochschwabgruppe.
Mittellanger Zustieg der am Ortsrand von Tragöß beginnt.
Der Weg beginnt etwas außerhalb von Eisenerz in der Gsollkurve der B115 und führt durch ein bewaldetes Tal, über zwei Sattel von denen man tolle ...
Ein langer Zustieg zur Leobner Hütte vom Ortskern Vordernberg führt über den Bergrücken des Hohen Schilling und der LeobnerMauer hoch über dem ...
Tolle Wanderung von Hütte zu Hütte durch die Hochschwabgruppe über schöne Almwiesen und mit beeindruckenden Panoramablicken. Man legt nur wenige ...
Netter Übergang von Hütte zu Hütte mit Abstieg zur Passhöhe Präbichl. Die Passhöhe ist seit jeher ein wichtiger Übergang.
- 18 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen