Tour hierher planen
AV-Biwak

Mitterkar-Biwak

AV-Biwak · Karnischer Hauptkamm · 1.973 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Talblick vom Biwak
    Talblick vom Biwak
    Foto: Herbert Mader, AV-alpenvereinaktiv.com
[Bn] Willkommen am Mitterkarbiwak!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
[Bn]Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Profilbild von Alpenverein Austria
Autor
Alpenverein Austria
Aktualisierung: 29.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
6
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: B

Adresse

Mitterkar-Biwak
9943 Untertilliach

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Sillian
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Untertilliach

Koordinaten

DD
46.664187, 12.679444
GMS
46°39'51.1"N 12°40'46.0"E
UTM
33T 322478 5170463
w3w 
///oberster.provinz.abbildbar
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3 geöffnet
Strecke 17,2 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.484 hm
Abstieg 1.409 hm

Ganz anders als der Weg durchs Fleonstal verläuft der Weg jetzt am Grat und bietet traumhafte Ausblicke.

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 5
Strecke 13,5 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.028 hm
Abstieg 929 hm

Ausflug ins italienische Märchental könnte man diese Etappe nennen. 

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 15,7 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.260 hm
Abstieg 1.160 hm

Der Karnische Höhenweg oder "Friedensweg" führt den gesamten Karnischen Kamm entlang, der an der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft.

von Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See,   NLW Tourismus Marketing GmbH
Bergtour · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Hochweißsteinhaus - Monte Peralba
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 849 hm
Abstieg 44 hm

1
TVB Lesachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 21 hm
Abstieg 451 hm

Die Gail gilt als landschaftliches und wildwassertechnisches Juwel. Denn hier im Lesachtal, dem umweltfreundlichste Tal Europas, hat man nie in ...

von Tourismusverband Lesachtal,   TVB Lesachtal
Klettersteig · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Monte Chiadenis "Via ferrata CAI Portogruaro"
empfohlene Tour Schwierigkeit C mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.350 hm
Abstieg 1.350 hm

La traversata - grandiose und grenzüberschreitende Klettersteig-Rundtour inmitten der Karnischen Alpen! Dieser mittelschwere Eisenweg führt etwas ...

von Christian Resch,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 5,4 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 50 hm

Abwechslungsreiche Skitour, die bis zum Schwalbenkofel meist den ganzen Winter über möglich ist. Der Aufstieg zur Schulterhöhe erfordert eine ...

von Tourismusverband Lesachtal,   TVB Lesachtal
Wanderung · Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Schulterhöhe (2.424 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,9 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.270 hm
Abstieg 55 hm

Wanderung zur Schulterhöhe, welche auf 2.424 hm liegt.

NLW Tourismus Marketing GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
offenes Biwak

Mitterkar-Biwak

9943 Untertilliach
Telefon +43/1/5131003

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Touren in der...