Tour hierher planen
Alm bewirtschaftet

Mühlenweg

Alm bewirtschaftet · Nockberge · 1.004 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Bernadett Millonig, MBN Tourismusmanagement GmbH
Im Graben von Kaning hatten früher einmal über zwanzig Mühlen geklappert, um das Korn der oft einige Kilometer entfernten Bergbauern zu mahlen und damit die Versorgung der abgelegenen Höfe zu sichern. Heute sind es noch sechs, die zum Teil voll funktionsfähig sind:  Die Neuwirtmühle, die Stinigmühle, die Trattnigmühle, die Ranermühle, die Veidlmühle und die Adammühle.

Entlang des Rossbaches gibt es wunderschöne Einrichtungen,die Auge und Herz erfreuen:
eine Minimühle, eine Brotbackstube (Brotbackkurse jeden Mittwoch-Voranmeldung erbeten) Grillstellen, ein Hexenhäuschen, zahlreiche handgeschnitzte Holzfiguren, Kneippbecken, ein Holzknechtcamp und eine Felsendusche, sowie energetische Kraftplätze und die "Bärenwand" für Kletterübungen.

Viele Kinderspielmöglichkeiten lassen die Herzen unserer jungen Besucher höher schlagen und keine Langeweile aufkommen. Weiters gibt es Schautafeln über die Mühlen und den Bach, über den Wald und die Holznutzung, über die Tiere im Wald und über bäuerliches Handwerk.

Profilbild von Bernadett Millonig
Autor
Bernadett Millonig
Aktualisierung: 19.11.2015

Schlafplätze

k.A.

Koordinaten

DD
46.823292, 13.713416
GMS
46°49'23.9"N 13°42'48.3"E
UTM
33T 401865 5186331
w3w 
///unserem.lehnte.mikrowelle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Bankerlweg Kaning
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,8 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 149 hm
Abstieg 116 hm

Familienwanderweg von Bankerl zu Bankerl

von Martina Olsacher,   MBN Tourismusmanagement GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 350 hm
Abstieg 350 hm

Kurzweilige, familienfreundliche Tour durch den romantischen Mühlenweg. Als Belohnung gibt es die beste Jause der Gegend bei der Aichholzer Hütte, ...

4
von Robert Oberlerchner,   alpenvereinaktiv.com
Winterwandern · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
WW15: Nockalm
Karte / WW15: Nockalm
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,3 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 12 hm
Abstieg 6 hm

Flacher und leichter Wanderweg auf 1870 Metern Seehöhe mit herrlicher Aussicht. 

von Martina Lecher,   MBN Tourismusmanagement GmbH
Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Mirnock 2110m von Radenthein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 16,1 km
Dauer 6:37 h
Aufstieg 1.442 hm
Abstieg 1.013 hm

Schöne aber lange Wanderung von Radenthein über die Hochalmhütte auf den Mirnock. Abstieg zum Gasthof Bergfried.

von Georg Winkler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Wandern am waldreichen Mirnock
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 3:19 h
Aufstieg 821 hm
Abstieg 825 hm

Wanderung durch einen Märchenwald und aussichtsreichen Abstieg nach Döbriach. Durch Wiesen und Felder und einen Waldweg zurück nach Radenthein.

von Georg Winkler,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge
Nockalmrundweg vom Langalmtal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 770 hm
Abstieg 770 hm

Eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung im Herzen der Nockberge, die in voller Länge genossen oder abgekürzt werden kann. Sie ist öffentlich ...

von Iris Reiner,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Bad Kleinkirchheim
Bad Kleinkirchheimer Aussichtsweg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 494 hm
Abstieg 573 hm

Die mittelschwere Wanderung führt vorwiegend auf Waldwegen oberhalb von Bad Kleinkirchheim dahin.  Die oft ansteigenden Wegpassagen werden durch ...

von Martina Lecher,   MBN Tourismusmanagement GmbH
Winterwandern · Bad Kleinkirchheim
WW13: Bad Kleinkirchheim- Sonnwiesenweg
Karte / WW13: Bad Kleinkirchheim- Sonnwiesenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,8 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 101 hm
Abstieg 0 hm

Sonniger Spaziergang zur Kirche St. Kahtrein sowie zu einem Hochplateau mit toller Aussicht über's Kirchheimer Tal. 

von Martina Lecher,   MBN Tourismusmanagement GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe