Porze-Hütte
[Bn]
Willkommen auf der Porzehütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
[Bn]Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Um sicherzugehen einen Schlafplatz auf der Hütte zu haben, wird empfohlen diesen zumindest eine Woche im vorhinein zu reservieren.
Verfügbarkeitsabfrage für den Karnischen Höhenweg
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria
[Bn]Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Um sicherzugehen einen Schlafplatz auf der Hütte zu haben, wird empfohlen diesen zumindest eine Woche im vorhinein zu reservieren.
Verfügbarkeitsabfrage für den Karnischen Höhenweg

Autor
Alpenverein Austria
Aktualisierung: 02.06.2023
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
49
Anzahl Matratzenlager
28
Winterraum
0
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Allgemein
AV-Klassifizierung: Ifamilienfreundlich
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAuszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Porze-Hütte9942 Obertilliach
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: SillianAnreise per Bus / Bushaltestelle: Obertilliach GH Weiler
Koordinaten
DD
46.659753, 12.582222
GMS
46°39'35.1"N 12°34'56.0"E
UTM
33T 315026 5170194
w3w
///mitgebracht.weinfest.erteilung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Karnischer Hauptkamm
Von der Porzehütte zum Hochweißsteinhaus, Karnischer Höhenweg 403
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 4
Strecke
17 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.415 hm
Abstieg
1.517 hm
Am dritten Tag darf es dann wieder etwas Länger sein.
von Harald Herzog,
alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg
· Karnischer Hauptkamm
Karnischer Höhenweg – Etappe 3: Porzehütte – Hochweißsteinhaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe 3
Strecke
16,4 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.200 hm
Abstieg
1.270 hm
Der Karnische Höhenweg oder "Friedensweg" führt den gesamten Karnischen Kamm entlang, der an der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft.
von Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See,
NLW Tourismus Marketing GmbH
Langlauf
· Osttirol
Bergenrunde der Grenzlandloipe
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,5 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
126 hm
Abstieg
126 hm
Lohndende Langlaufrunde an der Grenzlandloipe
TVB Lesachtal
Langlauf
· Osttirol
Untertilliach-Runde der Grenzlandloipe
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
264 hm
Abstieg
264 hm
von Tourismusverband Lesachtal,
TVB Lesachtal
Langlauf
· Osttirol
Kartitschersattel-Runde der Grenzlandloipe
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,4 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
332 hm
Abstieg
332 hm
von Tourismusverband Lesachtal,
TVB Lesachtal
Langlauf
· Osttirol
Schwalenrunde der Grenzlandloipe
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,9 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
37 hm
Abstieg
37 hm
von Tourismusverband Lesachtal,
TVB Lesachtal
Langlauf
· Osttirol
Leitertalrunde der Grenzlandloipe
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,3 km
Dauer
0:40 h
Aufstieg
151 hm
Abstieg
151 hm
Lohnende Langlaufrunde
von Tourismusverband Lesachtal,
TVB Lesachtal
Langlauf
· Osttirol
Wettkampfloipe-Ost im Biathlonzentrum
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,1 km
Dauer
0:25 h
Aufstieg
39 hm
Abstieg
39 hm
von Tourismusverband Lesachtal,
TVB Lesachtal
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Etappe 24
03 Südalpenweg, E24: Porzehütte - Obstanser See Hütte
|
11,2 km
|
8:30 h
|
1.230 hm
|
835 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Porzehütte zur Filmoor-Standschützenhütte
|
6,4 km
|
2:45 h
|
661 hm
|
251 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Porzehütte zur Sillianer Hütte
|
19,2 km
|
9:00 h
|
1.628 hm
|
1.119 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Bei Schönwetter für Tagesgäste auch von 08. bis 11. Juni 2023 geöffnet. Letzte Übernachtungsmöglichkeit vom 29. auf 30. September 2023.
Eigenschaften
Porze-Hütte
Peter Auer
9942 Obertilliach
Telefon
+43 664 3256452
Mobil +43 664 3256452
E-Mail porzehuette@gmx.at
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Vormittag
Nachmittag
·
2D
3D
Karten und Wege
- 20 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 3 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen