Tour hierher planen
Berghütte

Porze-Hütte

· 1 Bewertung · Berghütte · Karnischer Hauptkamm · 1.942 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Austria Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Porzehütte 2020
    Porzehütte 2020
    Foto: Herbert Mader, Alpenverein Austria
[Bn] Willkommen auf der Porzehütte!
Eine Schutzhütte des Alpenverein Austria

[Bn]Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Um sicherzugehen einen Schlafplatz auf der Hütte zu haben, wird empfohlen diesen zumindest eine Woche im vorhinein zu reservieren.


Verfügbarkeitsabfrage für den Karnischen Höhenweg
Profilbild von Alpenverein Austria
Autor
Alpenverein Austria
Aktualisierung: 02.06.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
49
Anzahl Matratzenlager
28
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Auszeichnungen

Umweltgütesiegel 

Adresse

Porze-Hütte
9942 Obertilliach

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Sillian
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Obertilliach GH Weiler

Koordinaten

DD
46.659753, 12.582222
GMS
46°39'35.1"N 12°34'56.0"E
UTM
33T 315026 5170194
w3w 
///mitgebracht.weinfest.erteilung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Karnischer Hauptkamm
Zustieg von Obertilliach auf die Porzehütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 597 hm
Abstieg 100 hm

Dieser Zustieg ist gut mit öffentichen Verkehrsmitteln erreichbar und beginnt direkt an der Bushaltestelle im Ort. Der Weg führt über Forst- und ...

von Jan Salcher,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Karnischer Hauptkamm
Auf die Porzehütte vom Klapfsee
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 1,2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 261 hm
Abstieg 29 hm

Der Aufstieg zur Porzehütte ist vom Klapfsee unschwierig und bei gutem Wetter einfach zu machen. Zu Beginn der Sommersaison, wenn noch Schneereste ...

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 17 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.415 hm
Abstieg 1.517 hm

Am dritten Tag darf es dann wieder etwas Länger sein. 

von Harald Herzog,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 16,4 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.270 hm

Der Karnische Höhenweg oder "Friedensweg" führt den gesamten Karnischen Kamm entlang, der an der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft.

von Tourismusinfo Nassfeld-Pressegger See,   NLW Tourismus Marketing GmbH
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,5 km
Dauer 0:50 h
Aufstieg 126 hm
Abstieg 126 hm

Lohndende Langlaufrunde an der Grenzlandloipe

TVB Lesachtal
Schwierigkeit mittel
Strecke 14,2 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 264 hm
Abstieg 264 hm

1
von Tourismusverband Lesachtal,   TVB Lesachtal
Schwierigkeit schwer
Strecke 14,4 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 332 hm
Abstieg 332 hm

von Tourismusverband Lesachtal,   TVB Lesachtal
Schwierigkeit leicht
Strecke 3,9 km
Dauer 0:30 h
Aufstieg 37 hm
Abstieg 37 hm

von Tourismusverband Lesachtal,   TVB Lesachtal
Schwierigkeit mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 0:40 h
Aufstieg 151 hm
Abstieg 151 hm

Lohnende Langlaufrunde 

1
von Tourismusverband Lesachtal,   TVB Lesachtal
Schwierigkeit mittel
Strecke 2,1 km
Dauer 0:25 h
Aufstieg 39 hm
Abstieg 39 hm

von Tourismusverband Lesachtal,   TVB Lesachtal

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
11,2 km
8:30 h
1.230 hm
835 hm
6,4 km
2:45 h
661 hm
251 hm
19,2 km
9:00 h
1.628 hm
1.119 hm

Hütten in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Frage von Hanno Benclele · 17.07.2022 · Community
Guten Tag, gibt es halbpension oder Mahlzeiten auf der Hütte
mehr zeigen
Frage von Stefan Galler  · 29.06.2022 · Community
Ist es noch aktuell, dass man für's Lager einen Schlafsack (keinen Hüttenschlafsack) benötigt?
mehr zeigen
Antwort von Stefan Galler  · 01.07.2022 · Community
Gerade nachgefragt: Aktuell ist ein Hüttenschlafsack ausreichend. (Stand 1.7. 2022)
Frage von Katrien Van Moffaert  · 05.07.2021 · Community
mehr zeigen
Antwort von Karin Elixhauser · 06.07.2021 · alpenvereinaktiv.com

Bewertungen

5,0
(1)
Andi Radin 
Frisch renoviert wartet die Porzehütte mit wunderschönen Zimmern, Waschräumen und einer tollen Küche auf. Keine Wünsche bleiben offen - es sei gesagt, dass es sich wie ein Hotel anfühlt, keine urige Berghütte. Sogar mobiles Netz gibt es hier, selten am Karnischen Höhenweg.
mehr zeigen
Blick vom Tilliacher Joch zur Porzehütte
Foto: Andi Radin, AV-alpenvereinaktiv.com

Fotos von anderen


Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Bei Schönwetter für Tagesgäste auch von 08. bis 11. Juni 2023 geöffnet. Letzte Übernachtungsmöglichkeit vom 29. auf 30. September 2023.

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Dusche Umweltgütesiegel Mobilfunk

Porze-Hütte

Peter Auer
9942 Obertilliach
Telefon +43 664 3256452 Mobil +43 664 3256452

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 20 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...