Tour hierher planen
Berghütte

Preintalerhütte

Berghütte · Schladminger Tauern · 1.661 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Erlebnisregion Schladming-Dachstein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Preintalerhütte, Schladminger Tauern
    Preintalerhütte, Schladminger Tauern
    Foto: Herbert Raffalt, Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Die Preintalerhütte ist eine Schutzhütte auf 1.656 m Seehöhe in den Schladminger Tauern.

Mehr Info unter www.preintaler.at/preintaler/.

Die Preintalerhütte (1 656 m ü. A.) ist eine Schutzhütte in den Schladminger Tauern im Untertal.

 

Allgemeines

Die Preintalerhütte wird von der Alpine Gesellschaft Preintaler betrieben. Sie bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten und ist Ausgangspunkt für Wanderungen in den Schladminger Tauern.

 

Geschichte

Die Preintalerhütte wird 1891 errichtet und entwickelt sich zu einem der wichtigsten alpinen Stützpunkte in den Schladminger Tauern. Ständig wird sie daher zu klein und immer wieder muss dazu gebaut werden. Sieben alte Hüttenteile gibt es schließlich, als 1975 die Entscheidung für einen gänzlichen Neubau getroffen wird. Im März 1976 wird das Baumaterial mit dem Traktor über den zugefrorenen Riesachsee bis zur Kothütte transportiert. Nach der Hauptsaison beginnt man mit dem Abriss, nur die Küche bleibt stehen und sichert die Versorgung. Der Herbst beschert perfektes Sauwetter, bis 10. November gibt es keine Wetterschicht. Im Frühjahr 1977 ist die Hütte außen und innen provisorisch fertiggestellt, wenn auch von den Gästen noch ab und zu die Telwolle-Rollen als Matratze hergenommen werden. 1982 folgt schließlich die feierliche Eröffnung mit Handelsminister Staribacher als Ehrengast. Die letzte große Baumaßnahme erfolgte im Jahr 1995, und zwar die aufwändige Errichtung der biologischen Abwasserreinigungsanlage.

 

Rückschau 2011

Vroni und Franz Höflehner blicken 2011 in Dankbarkeit auf die Zeit als Pächter der Preintalerhütte zurück, die ihnen sowohl wirtschaftliche Lebensgrundlage als auch "Daheim" geworden ist. Sie danken vielen Wegbegleitern für das gute Einvernehmen, angefangen von den Nachbarn und Grundbesitzern bis hin zur Alpinpolizei, den Mitarbeitern und natürlich allen Gästen.

 

Verändert hat sich manches in dieser Zeit, anfangs musste noch bis zum Gasthof Tetter im Untertal abgestiegen werden, um ein Telefon zu erreichen, und noch 1980 wurde die Funkanlage, die 80.000,Schilling kostete, als Privatvergnügen des Hüttenpächters erachtet. Alpine Unfälle gehören natürlich nicht zu den schönen Erinnerungen von Hüttenwirtsleuten. Sie sind auch Vroni und Franz Höflehner nicht erspart geblieben. Es überwiegen aber bei weitem die positiven Erinnerungen und so meint Franz auch: "Im Sommer sind wir am liebsten auf der Hütte, sonst nirgends."

 

Vroni und Franz Höflehner prägten bis 2011 seit nunmehr 40 Jahren das Leben auf der Preintalerhütte mit ihrer Persönlichkeit, und die Preintalerhütte wird wohl die beiden geprägt haben. Wenn es so ist, wie Franz philosophiert, "...dass sich alle sieben Jahre im Leben die Wichtigkeiten verschieben", wird irgendwann in der Zukunft aber ein neuer Abschnitt für die beiden beginnen.

 

Bewirtschaftung

Die Hüttenleute Wolfgang und Rita Höflehner bewirtschaften seit 2011 die Hütte mit ihren 150 Übernachtungsplätzen von Mitte Juni bis Ende September. Es gibt auch eine Duschmöglichkeit.

 

Aufstieg

Vom Parkplatz Riesachfälle im Untertal, 1 075 m ü. A., beträgt die Gehzeit gut 2:30 Stunden.

 

Nachbarhütten

 

Pächter

 Reservierungsportal:

https://preintaler.at/agp/index.php/unsere-huetten/preintalerhuette

 

(Quelle: ennstalwiki.at)

Öffnungszeiten

Die Preintalerhütte ist im Sommer von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet.

Genau Informationen zu den Öffnungszeiten unter: +43 664 14 48 881

Profilbild von Gerhard Pilz
Autor
Gerhard Pilz
Aktualisierung: 11.07.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
16
Anzahl Matratzenlager
120
Winterraum
0

Winterraum

Winterraum vorhanden
Winterraum beheizt

Adresse

Preintalerhütte
8971 Rohrmoos-Untertal

Öffentliche Verkehrsmittel

Wanderbus im Sommer bis Seeleitenparkplatz, Untertal.

Anfahrt

Möglich bis Seeleitenparkplatz, Untertal.

Parken

Möglich am Seeleitenparkplatz, Untertal.

Koordinaten

DD
47.312901, 13.813143
GMS
47°18'46.4"N 13°48'47.3"E
UTM
33T 410297 5240619
w3w 
///milde.feinheiten.ablösefrei
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 18,7 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.276 hm
Abstieg 1.261 hm

Familien Wanderung.

von Anton Schroettner,   Community
Wanderung · Schladming-Dachstein
Preintalerhütte über den Alpinsteig Höll
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 13,2 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 653 hm
Abstieg 654 hm

Eine erlebnisreiche Wanderung vorbei an Wasserfällen und Wildbächen. Vom Almgasthaus Riesachfall am Seeleiten-Parkplatz über den Alpinsteig „durch ...

von Gerhard Pilz,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 18,9 km
Dauer 8:30 h
Aufstieg 657 hm
Abstieg 1.380 hm

Diese hochalpine Wanderung zeigt die Schladminger Tauern von ihrer schönsten Seite. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich.

von Gerhard Pilz,   Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Alle Zustiege in Karte anzeigen
Leider konnten keine Ergebnisse gefunden werden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Preintalerhütte

8971 Rohrmoos-Untertal
Telefon +43 664 14 48 881 Mobil +43 664 14 48 881
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 30 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte