Tour hierher planen
Alm bewirtschaftet

Seetaler Alpen - Waldheimhütte

Alm bewirtschaftet · Region Murtal · 1.617 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wolfsberg Verifizierter Partner 
  • Seetaler Alpen-Waldheimhütte 1614 m
    Seetaler Alpen-Waldheimhütte 1614 m
    Foto: Wolfsberg
Fam. Grillitsch

Waldheimhütte(1.620 m)    

 Die urige aus Holz gebaute Waldheimhütte liegt idyllisch auf 1.620 m und ist idealer Ausgangspunkt für ebene Spaziergänge durch Zirbenwälder und Alpenflora sowie Wanderungen rund um den Zirbitzkogel (im Winter Ausgangspunkt für Tourenskigeher auf Fuchs- oder/und Zirbitzkogel). Eine schöne Panoramastraße führt vom Obdacher-Sattel über St. Anna bis direkt vor die Hütte. Ein gemütlicher Wintergarten bietet Platz für ca. 40 Personen. Die zwei zusätzlichen Gaststuben sind für Geburtstags- oder Familienfeiern bestens geeignet. Sehr beliebt sind unsere deftigen Brettljausn mit einem selbst angesetzten Zirbenschnapserl. Abholung vom Bahnhof nach Vereinbarung!

 

Haustiere willkommen!

Öffnungszeiten

 Kein Ruhetag
Profilbild von Schober Erich
Autor
Schober Erich
Aktualisierung: 05.05.2017

Schlafplätze

k.A.

Preise

. Preise:Mitglieder d. AlpenvereinsNichtmitglieder d. Alpenvereins Nächtigung im Lager (pro Pers.)  5,--  10,--

3 Zimmer zu 2 Betten

4 Zimmer zu 3 Betten

3 Zimmer zu 4 Betten

1 Matratzenlager für ca. 20 Pers.--

 

Adresse

Seetaler Alpen - Waldheimhütte
Lavantegg 57
8742 Obdach

Koordinaten

DD
47.056733, 14.629669
GMS
47°03'24.2"N 14°37'46.8"E
UTM
33T 471875 5211535
w3w 
///aktualisiert.stube.teebeutel
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 20
Strecke 12,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 688 hm
Abstieg 804 hm

Der Höhepunkt des Panoramaweges Südalpen im wahrsten Sinn des Wortes. Auf den Zirbitzkogel (2.396 m) als höchsten Gipfel des Trails und weiter zum ...

von KSL/Graßler,   Panoramaweg Südalpen
Radfahren · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Lavantradweg R10
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 57,9 km
Dauer 4:43 h
Aufstieg 81 hm
Abstieg 593 hm

Der Lavantradweg (R 10) ist die  „Hauptschlagader“ des Radwegenetzes der Region Lavanttal, welches zu vielfältigen Radtouren durch eine ...

von KSL Tourismus Marketing GmbH,   KSL Tourismus Marketing GmbH
Wanderung · Hüttenberg
Hörfeld Moor
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 66 hm
Abstieg 66 hm

Emmi Antes Steg - Speckbauer Brücke - Althauser Blick - Beobachtungsturm

4
von Tourismusregion Mittelkärnten,   Mittelkärnten
Mountainbike · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
MTB 4 - Sommerauer Rundtour - Reichenfels
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,7 km
Dauer 2:25 h
Aufstieg 627 hm
Abstieg 627 hm

Diese Mountainbiketour führt durch eine herrliche Landschaft und bietet wunderschöne Ausblicke auf Reichenfels und das Lavanttal. Für ...

von KSL Tourismus Marketing GmbH,   KSL Tourismus Marketing GmbH
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 23,9 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 923 hm
Abstieg 922 hm

Eine der schönsten Touren im Lavanttal, da sie durch eine sehr reizvolle Landschaft führt. 

1
von KSL Tourismus Marketing GmbH,   KSL Tourismus Marketing GmbH
Pilgerweg · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
N02 Benediktweg: Reichenfels - Gräbern - Wolfsberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 27,8 km
Dauer 7:45 h
Aufstieg 568 hm
Abstieg 907 hm

N02 Etappe Benediktweg Nord Reichenfels - Gräbern - Wolfsberg Länge: 27,8 km Gehzeit: ca. 8 Stunden

1
von Monika Gschwandner,   ARGE Pilgern in Kärnten
Mountainbike · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
MTB 1 - Feldalm Rundtour - Reichenfels
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 32,4 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.082 hm
Abstieg 1.082 hm

Aussichtsreiche und geschichtsträchtige Tour entlang alter Kirchen und historrischer Plätze, wie zum Beispiel dem ehemaligem Bergbaugebiet in der ...

1
von KSL Tourismus Marketing GmbH,   KSL Tourismus Marketing GmbH
Mountainbike · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
MTB 3 - Petereralm Rundtour - Reichenfels
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 25,3 km
Dauer 3:20 h
Aufstieg 825 hm
Abstieg 823 hm

Von Reichenfels über den Höllgraben führt die ca. 25 km lange und ausichtsreiche Rundtour zur Peterer Hütte auf 1590m. Zurück über den Axterkogel ...

1
von KSL Tourismus Marketing GmbH,   KSL Tourismus Marketing GmbH

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Seetaler Alpen - Waldheimhütte

Lavantegg 57
8742 Obdach
Telefon +43(0)3578/8205 o. 0664 9140283
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Touren in der...