Tour hierher planen
Alm bewirtschaftet

St. Martiner Hütte

Alm bewirtschaftet · Lavanttaler Alpen · 1.668 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wolfsberg Verifizierter Partner 
  • Seetaler Alpen-St.Martiner Hütte 1541 m
    Seetaler Alpen-St.Martiner Hütte 1541 m
    Foto: Wolfsberg

Hr. Kraxner

Die St. Martiner Hütte liegt direkt an der Grenze zwischen Kärnten und der Steiermark. Für hungrige Wanderer bietet die Küche Produkte aus der eigenen Landwirtschaft.

Übernachtungsmöglichkeit:

1 Zimmer 2 Betten

10 Schlafplätze/Matratzenlager

Öffnungszeiten

Kein Ruhetag - Harald Kraxner
Profilbild von <p>Schober Erich</p>
Autor
<p>Schober Erich</p>
Aktualisierung: 04.02.2020

Schlafplätze

k.A.

Adresse

St. Martiner Hütte
St. Martin a. Silberberg 58
9375 Hüttenberg

Koordinaten

DD
47.000832, 14.588728
GMS
47°00'03.0"N 14°35'19.4"E
UTM
33T 468733 5205338
w3w 
///ernähren.arbeitnehmer.arbeitsgebiet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 20
Strecke 12,5 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 688 hm
Abstieg 804 hm

Der Höhepunkt des Panoramaweges Südalpen im wahrsten Sinn des Wortes. Auf den Zirbitzkogel (2.396 m) als höchsten Gipfel des Trails und weiter zum ...

von KSL/Graßler,   Panoramaweg Südalpen
Wanderung · Hüttenberg
Hörfeld Moor
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,6 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 66 hm
Abstieg 66 hm

Emmi Antes Steg - Speckbauer Brücke - Althauser Blick - Beobachtungsturm

4
von Tourismusregion Mittelkärnten,   Mittelkärnten
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,5 km
Dauer 7:15 h
Aufstieg 775 hm
Abstieg 925 hm

4. Tagesetappe Hüttenberg - Friesach Länge:  22,5 km Gehzeit: 6 - 7 Stunden

von Monika Gschwandner,   ARGE Pilgern in Kärnten
Pilgerweg · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Hemmapilgerweg Route St. Hemma 3. Etappe: Klippitztörl - Hüttenberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,5 km
Dauer 6:35 h
Aufstieg 433 hm
Abstieg 1.250 hm

3. Tagesetappe Klippitztörl/Grünhütte - Hüttenberg Länge:  22, 5 km Gehzeit:  6,5 Stunden

von Monika Gschwandner,   ARGE Pilgern in Kärnten
Schneeschuh · Bezirk Wolfsberg
Klippitztörl: Tour 6 - Geierkogeltour
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,8 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 268 hm
Abstieg 268 hm

Wunderschöne Schneeschuhwanderung auf den Geierkogel, abseits von Skipisten und Hektik. 

von KSL/Graßler,   Wolfsberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,7 km
Dauer 2:47 h
Aufstieg 261 hm
Abstieg 261 hm

 Rundwanderweg rund um den Geierkogel mit traumhaften Ausblick in die Gurktaleralpen-Karawanken-Zirbitzkogel-Lavanttal-Görtschitztal mit "Einkehr" ...

4
von Tourismusbüro Schober Erich,   Wolfsberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,1 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 608 hm
Abstieg 588 hm

Diese Tour ist auch ein Teil des Lavanttaler Höhenweges ( Länge ca.140 km), und ein Abschnitt vom Eisenwurzenweg (Österreichischer Weitwanderweg ...

von Schober Erich,   Wolfsberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,1 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 589 hm
Abstieg 405 hm

Abwechslungsreicher Zustieg entlang des Rückens der Saualpe mit guter Aussicht auf die umliegenden Lavanttaler Alpen. Der Zustieg verläuft entlang ...

1
von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


St. Martiner Hütte

St. Martin a. Silberberg 58
9375 Hüttenberg
Telefon +43(0)650/5050125
1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der...