Tappenkarsee-Hütte
Ein allseits beliebtes Pächterpaar, eine bekannt gute Küche, gepflegte Stüberln, nette Übernachtungsmöglichkeiten und eine Hausterrasse machen den Aufenthalt unvergesslich.
Von der Hütte, die 50m über dem See am Westhang des Karteistörl liegt, hat man einen herrlichen Ausblick auf die Bergwelt mit mehreren Gipfeln von über 2.400m und auf den landschaftlich wunderschönen Tappenkarsee, dem größten See der Niederen Tauern.
Bitte beachte folgende Regeln:
· Reservierung im Sommer ausschließlich telefonisch
· Nur Barzahlung möglich
· Übernachtung mit Hunden nicht gestattet
· Ankunft Übernachtungsgäste bitte bis 17 Uhr, ansonsten vergeben wir die Schlafplätze anderwärtig
· Bei Nächtigung bitte eigenen Schlafsack (vorteilhaft leichter Daunenschlafsack oder zumindest Hüttenschlafsack)
· Abendessen 17:30 bis 18:30 Uhr
[Bn]
Danke. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Adresse
Tappenkarsee-HütteTappenkarsee 2
5603 Kleinarl
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: St. Johann / PongauAnreise per Bus / Bushaltestelle: Jägersee
Anfahrt
Kleinarl oder GroßarlParken
SchwabalmKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Schöne, aber lange Hochtour zum höchsten Berg des Großarltales.
Die "Weinschnabel-Runde" lässt das Herz eines jeden Bergsteigers höher schlagen: unberührte Natur im Nationalpark Hohe Tauern, glasklare blaugrüne ...
Der Zentralalpine Weitwanderweg 02 wurde 1978 seiner Bestimmung übergeben und verdient in seinem westlichen Teil die Bezeichnung alpine Höhenroute.
Langer Übergang über die Wastelkarscharte in beeindruckender Szenerie. Es sind leichte nur teilweise seilversicherte Kletterstellen zu überwinden.
Vielleicht die bisher anspruchsvollste Etappe: heikle Querungen, steile Felseinlagen und ein bis in den Hochsommer schneebedeckter Gipfel leiten ...
Die Fortsetzung des langen Übergangs vom Kölnbreinspeicher im Maltatal hinab ins Gasteiner Tal ist landschaftlich nicht weniger reizvoll als der ...
Entlang vom Kölnbreinstausee geht es in das Kleinelendtal, über das Eisental und die Zwischenelendscharte sowie das Kleinelendkees auf den Ankogel.
Eine schöne Wanderung in den Hohen Tauern, von der "Kölnbreinsperre" entlang des Stausees bis zur Osnabrücker Hütte.
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
21,5 km
|
7:00 h
|
1.692 hm
|
1.894 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Tappenkarsee-Hütte
Andrea Höller5603 Kleinarl
Inhaber
Lawinenlage
- 10 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen