Tour hierher planen
Alm bewirtschaftet

Zederhaus Jakoberalm

· 1 Bewertung · Alm bewirtschaftet · Radstädter Tauern · 1.830 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Christian Pritz vom Wellnesshotel Eggerwirt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Jakoberalm
    Jakoberalm
    Foto: Hotel Eggerwirt, Christian Pritz vom Wellnesshotel Eggerwirt
Kasknödel und Kasknödelsuppe haben ihren festen Platz in der bäuerlichen Kost des Lungaus. Auf der Jakoberalm wird dieses Tellergericht, das den großen sowie den kleinen Hunger stillt, nach einem alten Familienrezept zubereitet. - Wie das geht? Einfach nachfragen auf der Jakoberalm!

Öffnungszeiten

Juni bis Ende September
Profilbild von Hotel Eggerwirt
Autor
Hotel Eggerwirt
Aktualisierung: 27.03.2018

Schlafplätze

k.A.

Koordinaten

DD
47.194169, 13.407458
GMS
47°11'39.0"N 13°24'26.8"E
UTM
33T 379366 5227971
w3w 
///staut.niedrigsten.herstellung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,9 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.588 hm
Abstieg 1.027 hm

Langer Übergang über die Wastelkarscharte in beeindruckender Szenerie. Es sind leichte nur teilweise seilversicherte Kletterstellen zu überwinden.

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
Fernwanderweg · Zillertaler Alpen
Weitwanderweg 02 - Zentralalpenweg Westteil
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 616,3 km
Dauer 240:25 h
Aufstieg 44.097 hm
Abstieg 45.913 hm

Der Zentralalpine Weitwanderweg 02 wurde 1978 seiner Bestimmung übergeben und verdient in seinem westlichen Teil die Bezeichnung alpine Höhenroute.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit I+ schwer
Strecke 17,1 km
Dauer 8:00 h
Aufstieg 1.860 hm
Abstieg 1.860 hm

Sehr anstrengende und lange Tagestour auf den höchsten Dreitausender in der Hafnergruppe, mit extrem schönem und alpinem Panorama.

2
von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Ankogel-Gruppe
Südwiener Hütte - Mallnitz
Schwierigkeit
Strecke 73,4 km
Dauer 30:15 h
Aufstieg 6.448 hm
Abstieg 5.829 hm

Nächster Abschnitt am Zentralalpenweg.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 11 km
Dauer 7:45 h
Aufstieg 577 hm
Abstieg 965 hm

Vielleicht die bisher anspruchsvollste Etappe: heikle Querungen, steile Felseinlagen und ein bis in den Hochsommer schneebedeckter Gipfel leiten ...

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 1.070 hm
Abstieg 497 hm

Sportlicher Übergang über die Wastlkarscharte zur Kattowitzer Hütte. Der Weg ist teilweise sehr steil und seilversichert. Der Anstieg zur Scharte ...

von Simon Bergmann - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV,   alpenvereinaktiv.com
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 22,8 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 2.205 hm
Abstieg 2.205 hm

Die "Weinschnabel-Runde" lässt das Herz eines jeden Bergsteigers höher schlagen: unberührte Natur im Nationalpark Hohe Tauern, glasklare blaugrüne ...

von Sepp Kendler,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Lungau
Oblitzen / Muhrtal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15 km
Dauer 5:46 h
Aufstieg 1.380 hm
Abstieg 1.744 hm

Skitour am 17.3.2019 mit Alpenverein Villach

2
von Werner Pfeifer,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)

Fotos von anderen


1600 m 1800 m
Vormittag
1600 m 1800 m
Nachmittag

Lawinenlage

·
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...