Schaukraftwerk Forstsee
Transromanica Kärnten Verifizierter Partner
Seit 1998 ist das Krafthaus Forstsee als Schau-Kraftwerk und mit dem Park am Ufer des Wörthersses im Sommer öffentlich zugängig. Das Krafthaus Forstsee steht seit einigen jahren unter Denkmalschutz. Im Schau-Kraftwerk können Sie sich informieren über die Anlagen des Kraftwerks und über die Stromerzeugung ganz allgemein. An der Nordseite der Maschinenhalle befindet sich die 7 x 11 m große Emailwand "Die Verdrängung des Stieres und des Hirten durch die Maschine" vom Kärntner Künstler Giselbert Hoke. Im Café Ampere und im Freien können Sie einfach die Seele baumeln lassen und das Ambiente am Wörthersee genießen.
Öffnungszeiten
Von April bis Oktober, täglich von 10 bis 18 Uhr.Montag Ruhetag - außer im Juli und August

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die rote Strandhotel Schabus Runde eignet sich perfekt zum Aufleben und Druchatmen.
Die Slow Trails Kärnten entführen Urlauber und Gäste auf ausgewählten, stressfreien Wanderungen in die Kärntner Seenlandschaft, Entspannung und ...
Eine gemütliche Wanderung rund um den Forstsee
Der Rennrad Ex-Profi Johnny Hoogerland verrät euch die heißesten Rennrad-Touren rund um seine Wahlheimat Velden am Wörthersee.
Velden: Teufelsgraben - Römerschlucht Toller Rundweg von Velden durch den romantischen Teufelsgraben zur wunderbaren Kirche auf dem Sternberg, ...
Diese "grüne Tour" startet mit dem Teufelsgraben in Velden und führt dann nördlich des Wörthersees an drei Seen vorbei, um über die Hohe Gloriette ...
Wir wandern durch zwei außergewöhnliche Gräben bzw. Schluchten, an drei Kirchen und einem beschaulichen See vorbei - und dies ganz nahe einer ...
Auch wenn von der Gesamtstrecke von ca. 14.9 km etwa 5,3 km Asphaltstrasse sind, wiegt das den Rest der Tour mehrfach auf.
Alle auf der Karte anzeigen
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen