Bergbahn Dreiländereck
Region Villach - Faaker See - Ossiacher See Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf 680 - 1.600 m Seehöhe erschließen 1 kuppelbarer Dreiersessellift, 6 Schlepplifte, 1 Übungslift und 1 Skischullift den südlichsten Skiberg der Region Villach.
Besucher des Dreiländerecks dürfen sich über Schneesicherheit, 62 Schneeerzeuger, südliche Sonne, 17 bestens präparierte Pistenkilometer (5,7 km blau, 7,6 km rot und 3,7 km schwarz) in allen Schwierigkeitsgraden und 4 Hütten zum gemütlichen Einkehr- schwung freuen.
Weiters gibt es ein Kinderland und eine Sonnenterrasse in der Talstation.
Klein aber fein sind auch unsere 2 Übungslifte „Seltschach“ am Fuße des Dreiländerecks und der „Hrastlift“ in Feistritz/Gail. Viel Fun zum kleinen Preis.
Weiters bietet der „Hrastlift“ jeden Freitag von 19-22 Uhr Nachtskilauf für Groß und Klein. In den Weihnachts- und Kärntner Semesterferien auch am Dienstag. Nähere Infos dazu unter 0664/431 9076.
Wöchentlich findet mit unserem beliebten Wanderführer Dietmar Schuss gratis geführte Schneeschuh- und Winterwanderungen statt. Anmeldung 1 Tag vorher unbedingt erforderlich! Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Talstation. Nähere Informationen und Anmeldung unter 0664/143 9865.
Die 8,4 km lange, gemütliche Rodelbahn ist ein Erlebnis für groß und klein! Ein schier endloses Rodelvergnügen über freie Lichtungen und romantische Waldwege hinunter ins Tal.
Auch an die Schilangläufer wird gedacht. Die 10 km lange Seltschach-Loipe in 750 m Seehöhe – Start und Ziel ist die Talstation – ist auf der klassischen Spur oder der „Skater“-Spur auch für Anfänger leicht zu bewältigen.
Sommer am Dreiländereck:
Das Dreiländereck bildet die Grenze zu Italien und Slowenien. Auch im Sommer ist dieser Berg mit einer Kuppel-Sesselbahn erreichbar. Wer im Herbst in der Region urlaubt, kann vielleicht sogar an der Tour 3 teilnehmen. Am 2. Sonntag im September wandern Österreicher, Slowenen und Italiener von ihren Ländern aus sternförmig auf den Berggipfel. Dort findet dann ein zünftiger Almkirchtag mit kulinarischen Spezialitäten aus dem Alpe-Adria-Raum statt. Dieser einzigartige Treffpunkt dreier Länder, Sprachen und Kulturen bietet ausgedehnte Wandermöglichkeiten in 680 - 1.600 m Seehöhe.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Der Themenweg "GRENZgenial" lädt Sie ein auf eine Reise zum Dreiländereck von Slowenien, Italien und Österreich.
Leichte Schitour auf die Seltschacher Alm.
Die 6 km lange Langlaufloipe Seltschach in 750 m Seehöhe – Start und Ziel ist die Talstation – ist auf der klassischen Spur oder der „Skater“-Spur ...
Aussichtsreiche Wandertour am Kamm im Grenzgebiet von Österreich, Italien und Slowenien, auf das Dreiländereck (M. Forno, Peč) und Homič (M.
Kulturwanderung zu allen Sehenswürdigkeiten der Marktgemeinde Arnoldstein.
Eine tolle Wanderung durch das eindrucksvolle Naturgebiet Schütt.
Wir wandern südlich des Naturparks Dobratsch/Villacher Alpe durch das Untere Gailtal und streben in einem Rechtsbogen nach anstrengendem Anstieg ...
Drei Länder (Österreich, Italien, Slowenien) an einem Tag mit dem Rennrad erfahren. Anspruchsvolle Tour mit über 2.000 Höhenmetern durch die ...
Alle auf der Karte anzeigen
Bergbahn Dreiländereck
9601 Arnoldstein
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen