Eisenbahngeschichte an der Drauschleife | Lost Place
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Die sogenannte Drauschleife bei Wernberg ist ein Altarm des Drau-Flusses. An ihrem östlichen Ende führt der Radweg direkt an einem Lost Place vorbei, dessen Errichtung auf eine Unternehmung mit einem imposanten Namen zurückgeht: auf die „K. K. privilegierte südliche Staats-, lombardisch-venetianische und central-italienische Eisenbahngesellschaft“ (sie wurde der Einfachheit halber später in Südbahn umbenannt). Sie nahm 1864 das Teilstück zwischen Klagenfurt und Villach in Betrieb. Der Streckenverlauf entspricht dem heutigen, nur die alte Brücke hat ausgedient. Sie wurde beim Ausbau der Strecke 1959 durch eine neue ersetzt und teilweise abgetragen. Die östliche Rampe und die Fundamente der Pfeiler, die aus dem Wasser der Drauschleife ragen, blieben erhalten.
Als mittlerweile stehendes Gewässer ist die Drauschleife Heimat vieler, in einigen Fällen auch seltener Tiere. Birdwatcher haben hier 127 Vogelarten gezählt, im Wasser sieht man oft (die ungiftigen) Würfelnattern schwimmen. Wer die Gegend von oben sehen will, spaziert vom Rastplatz bei der alten Brückenrampe entlang des Slow Trails etwa 700 Meter nach Norden zur Aussichtsplattform.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Die Kärntner Slow Trails stehen für „slow motion" statt „high speed" und bieten gemächliches entspanntes Wandern im achtsamen Umgang mit der ...
Streckenlänge: ab 5 km (Drauschleife retour Erlebnisbad), ab 10 km (bis Silbersee), ab 20 km (bis Villach Wasenboden). Gesamtlänge: 42,2 km (bis ...
Vom Faaker See in Kärnten über die Karawanken bis zu den Julischen Voralpen. Einsame Seitentäler, pittoreske kleine Städte und das Highlight ...
Kärnten Seen-Schleife Abschnitt 5: Vom Faaker See durch das Rosen- und Jauntal zum Klopeiner See
Eine wirklich herausfordernde E-Bike Tour um die wunderschönen Seen der Regionen Villach und Wörthersee zu entdecken.
Kanaltal - Resiatal - Sočatal - Rosental heißen die bekanntesten Täler auf dieser Tour, gespickt mit wunderbaren Seen wie Wocheiner See, Bleder See ...
Leichter Wanderweg durch die idyllische Waldlandschaft Dobrova.
Die Kärntner Slow Trails stehen für „slow motion" statt „high speed" und bieten gemächliches entspanntes Wandern im achtsamen Umgang mit der ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen