Das Wiegele Haus | Bäckerei | Mühle
Lebensmittel
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
· 564 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Weit mehr als nur eine Bäckerei. Ein Traditionshaus im Gailtal.
Das Wiegele-Haus, eine Bäckerei und die letzte noch aktive Mühle des Gailtals. Haus und Unternehmen sind seit 1876 in Familienbesitz, an der Art des Brotbackens hat man seither nichts verändert. Bekanntestes Produkt der Wiegele-Mühle ist die Polenta aus regionalen Maissorten. Im ersten Stock des Hauses befindet sich außerdem das Museum des Nötscher Kreises, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine Künstlergruppe von österreichweiter Bedeutung war und vor allem die Kunst der Zwischenkriegszeit prägte. Die Maler dieser losen Gruppierung wurden entweder hier geboren, wie Sebastian Isepp (1884 – 1954) und Franz Wiegele (1887 – 1944), oder zogen später nach Nötsch, wie Anton Kolig (1886 – 1950) und Anton Mahringer (1902 – 1974). Der Nötscher Kreis stellt ein bedeutendes Phänomen der österreichischen Malerei der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dar und hat vor allem die Kunst der Zwischenkriegszeit geprägt.

Autor
Georg Lux
Aktualisierung: 02.06.2021
Koordinaten
DD
46.591220, 13.624090
GMS
46°35'28.4"N 13°37'26.7"E
UTM
33T 394601 5160659
w3w
///dieses.umsetzen.kassetten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Empfehlungen in der Nähe
Fernwanderweg
· Villach - Faaker See - Ossiacher See
Rundtour Etappe 2 AAT: Warmbad Villach - Nötsch
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,9 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
222 hm
Abstieg
157 hm
Auf historischen Spuren geht es auf dieser Etappe von Warmbad-Villach aus ins Gailtal. Aufgrund des Kontrasts zwischen dem ebenen, weiten Talboden ...
von Alpe-Adria-Trail,
Alpe-Adria-Trail
Gravel-Bike
· Wörthersee – Rosental
Gravelbike Wörthersee T3 | GRENZwertig über die Dolinzaalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Strecke
135,7 km
Dauer
12:05 h
Aufstieg
1.581 hm
Abstieg
1.611 hm
Eine unserer Signature-Touren rund um das Thema Gravelbike & Lost Places. Grenzüberschreitung nach Italien und grenzwertiger Anstieg zurück nach ...
von Christian Riedel,
Region Wörthersee-Rosental Tourismus GmbH
Alle auf der Karte anzeigen
2D
3D
Karten und Wege
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen