Adlerweg - Etappe 11: Karwendelhaus - Hallerangerhaus
Hinauf in höchste Höhen führt die alpinistisch anspruchsvollste Adlerweg-Etappe im Karwendel.
schwer
Strecke 14,8 km
Neben dem Karwendelhaus startet die Route und führt auf die 2.749 Meter hohe Birkkarspitze. Nach dem Gipfelsieg erfolgt der Abstieg ins schöne Hinterautal und weiter bis zum Etappenziel, dem Hallerangerhaus.

Autor
Tirol Werbung / Irene Prugger
Aktualisierung: 12.01.2017
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.749 m
Tiefster Punkt
1.200 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
3,3 km
Pfad
11,5 km
Einkehrmöglichkeiten
Halleranger AlmKastenalm
Hallerangerhaus
Karwendelhaus
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit erforderlich. Mehrere seilversicherte Passagen. Leichte Kletterei beim Gipfelanstieg zur Birkkarspitze.Weitere Infos und Links
Etappen nach Gebirgsgruppen, Geführte Touren etc.: http://www.tirol.at/reisefuehrer/sport/wandern/adlerweg
Start
Karwendelhaus (1.762 m)
Koordinaten:
DD
47.427831, 11.422338
GMS
47°25'40.2"N 11°25'20.4"E
UTM
32T 682680 5255553
w3w
///lenkte.eisbein.gemacht
Ziel
Hallerangerhaus
Wegbeschreibung
Neben dem Karwendelhaus beginnt der markierte Steig zur Birkkarspitze. Dieser zieht zunächst recht steil und stellenweise seilversichert im felsdurchsetzten Gelände durch Latschen und Lawinenverbauten empor. Es geht dann in südöstlicher Richtung und nicht mehr so steil hinüber ins schier endlose Schlauchkar. Die Route leitet vorbei an der Abzweigung zum Hochalmkreuz (links) und an der Abzweigung zum Brendelsteig (rechts). Man behält hier die Richtung bei und wandert etwas mühsam - teilweise in felsdurchsetztem Gelände und vielfach in äußerst unangenehmem Geröll - durch das Kar hinauf (Steinmännchen). Der Steig gewinnt zunehmend an Steilheit, der letzte Abschnitt zum Schlauchkarsattel verläuft in südwestlicher Richtung. In dem Bereich muss in der Regel ein (meist hartes) Schneefeld überquert werden - man folgt am besten den Trittspuren. Vom Schlauchkarsattel (2.639 Meter) dann an der Birkkarhütte (Notunterstand) vorbei und über die seilversicherte Steiganlage in einfacher Kraxelei den Westgrat entlang hinüber zum Gipfel der Birkkarspitze (2.749 Meter) mit dem Kreuz. Vom Gipfel wieder zurück zum Schlauchkarsattel und nach Süden hinab. Zunächst zieht die Route durch Blockwerk und stellenweise seilversichert steil abwärts ins Westliche Birkkar. Im Kar auf gutem Steig weiter - vielfach durch Geröllfelder, abschnittsweise erneut recht steil. Schließlich an der orografisch linken Seite des Birkkarbachs ziemlich gerade hinunter ins Hinterautal zur Forststraße. Nun im Talboden einwärts und Richtung „Kastenalm“ bzw „Hallerangerhaus“. Auf dem Fahrweg rechts an der Kastenalm bzw. am Jagdhaus Kasten vorbei und in der Folge im lichten Wald steil aufwärts (oberhalb des in dem Bereich tief eingegrabenen Lafatscherbachs). Der Fahrweg führt in eine Art Hochtal, durch das die Strecke zunächst sanft ansteigend bzw. beinahe eben neben dem Lafatscher Bach verläuft. Nach der Jagdhütte geht es erneut ein wenig steiler nach oben ins Almgebiet des Lafatscher-Niederlegers mit dem urigen Almhaus. Hier durch die Wiesen gemütlich weiter. Bei der Weggabelung rechts Richtung „Hallerangerhaus“ halten (links: Hallerangeralm - jeweils 10 Minuten). Jetzt die letzten Höhenmeter empor zum Etappenziel.
Koordinaten
DD
47.427831, 11.422338
GMS
47°25'40.2"N 11°25'20.4"E
UTM
32T 682680 5255553
w3w
///lenkte.eisbein.gemacht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Blatt 5/1 Karwendelgebirge, westliches Blatt, Alpenvereinskarte Blatt 5/2 Karwendelgebirge, mittleres Blatt
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung, insbesondere auch feste Bergschuhe mit gutem Profil.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,8 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.440 hm
Abstieg
1.450 hm
Höchster Punkt
2.749 hm
Tiefster Punkt
1.200 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen