Auf der Mussen
Mussenhöhe 2038 Meter
Eine Tour mit 14 Kilometer und 1000 Höhenmeter in das Gebiet mit Kärntens größtem Blumenreichtum. Die Zufahrt erfolgt auf einer schmalen Asphaltstraße zur Ödenhütte.
Autorentipp
Ab Mitte Juni die dortige Blumenpracht im Almengrün genießen.
Ohne die Blumenpracht kann das Gebiet ganzjährig aufgesucht werden.
Im Winter mit Ski oder Schneeschuhen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Blumen wegen nicht von den Steigen abweichen.
Zum Trinken mitnehmen, da auf dem Weg keine Quelle und keine Einkehrmöglichkeit.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Ödenhütte geht es auf Forststraßen und teilweise auf Waldwegen zu drei Kreuzen und zum Gailtaler Höhenweg. Auf diesem Weg geht es langgezogen, stetig steigend hinauf durch den Wald, bis sich dieser lichtet und zu einer neueren Almhütte kommt, bei der es leider keine Quelle gibt. Nun öffnet sich die mit im Juni von Blumen überzogene, vielfarbige Almlandschaft der Mussen. Auf dem schmalen Weg hinauf zum Mukulin (Mussenhöhe) können sich die Augen sattsehen. Oben angekommen weitet sich der Blick über die Karnischen Alpen, die Lienzer Dolomiten bis hin in die Hochgebirgswelt der Hohen Tauern. Am liebsten würde man dort in das Gras gebettet verweilen, um mit den Sinnen der Welt entrückt zu sein. Beim Abstieg, nachdem man wieder in den Wald eintaucht scheint der Rückweg, gefühlt, an Länge zu gewinnen. Der Weg bedarf keiner besonderen Beschreibung, da er gut mit Tafeln und Markierungen gekennzeichnet ist.
Dies war die vierte Tour (die 3 anderen, Großer Pal, Polinik, Hoher Trieb) in vier Tagen Sonnenschein, um Tags darauf mit etwas Regen die Heimfahrt anzutreten.
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen