Breite (Dicke) Koschuta 2059 m in den Karawanken
Vom Sportplatz DSG Sele Zell Terkl cirka 600 m taleinwärts in Richtung Koschuta und links der Strasse folgen bis auf den Potoksattel (1411 m). Toller Einblick in die Mala Koschuta! Über den interessanten Geotrail zum Adlersattel an der Grenze und südseitig hinauf zu höchsten Punkt mit grandioser Rundumsicht.
Abstieg am gleichen Weg wie Anstieg.
Autorentipp
Diagramm komplett ausdrucken: Im schwarzen Balken unten am Diagramm 1x klicken linke Maustaste. Grafik erscheint komplett. Mit der rechten Maustaste „speichern unter „ und speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Weitere Infos und Links
Als weiteres Bauhaben wurde im Osten des Koschuta-Massives der Geotrail errichtet. Unglaublich, welchen Formenreichtum die Erosion hier geschaffen hat! Sandsteinvorhänge, Erdpyramiden, glatte Windschliffe, Kuppeln, Rippen, Schuppen, Henkel, Sanduhren, Kanzeln, Türme, Zinnen, Erker, Höhlen und Fenster vor dem Hintergrund düsterer, schwarz, rötlich, gelb und weiß gestreifter Wände.
Mit der Gebietsbezeichnung Mela (bedeutet Zerriebenes) ist dem unbekannten Namensgeber eine treffende Bezeichnung der Felsverkarstungen gelungen.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Siehe auch detailliertes "Zeit-Wege-Diagramm in der Bildergalerie".
ANSTIEG: Vom Parkplatz 915 m (1,2 km nach Sportplatz) auf der Forststraße über die Brücke und auf dieser bei der Wegtafel 955 m links bis zu deren Ende (1090 m). Auf Bergpfad hinauf zum Potoksattel 1411 m und weiter zur nächsten Tafel 1505 m (3 Std. zum Koschutahaus). Wir wenden uns links, etwas ab zu einem Unterstand 1490 m mit tollem Blick auf den weiteren Weg. Hier ist ein beeindruckender GEO-TRAIL, genannt "MELA" , dem wir folgen, bis zu einer Scharte mit Buch (1650 m). Kurze Seilsicherungen helfen über ausgesetzte Stellen. Zuletzt weiter zum Adlersattel (Orlovo sedlo) 1672 m hinauf (810HM und gut 1 3/4Std.). Über den Südostrücken (Wiesen und Latschen, oben Schneefelder) steigen wir, oft an der Gratschneide, bis zum aussichtsreichen Gipfel der Dicken oder Breiten Koschuta 2059 m. Der Blick zum nahen Koschutnikturm ist großartig. Bis hierher 1200 HM und 2 1/4 Std.zügig.
ABSTIEG: Hinab zum Adlersattel 1672 m. Der Versuch zum Gipfel der Kleinen Koschuta wegen fehlender Latschengassen auf 1600 m abgebrochen. Zum Sattel wieder hinauf und zur Scharte (Überstieg) auf 1650 m. Ein netter Felszacken 1665 m läßt sich erklimmen. Über den Geo-Trail zum Unterstand 1490 m, mit Neuem Testament in 4 Sprachen im Postkasten. Nun etwas hinauf zur Tafel und rechts über den Protoksattel 1411 m am Bergpfad zum Ziehwegbeginn auf 1170 m. Nun einfach zum Ausgangspunkt zurück. 140 HM und 1 3/4 Std.
Insgesamt: 1340 HM und 4 Std.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Über Feistritz im Rosental zur Endstation Bahnhof Ferlach/Drau, ÖBB: www.oebb.atMit Bus über Zell-Pfarre nach Zell Schaida, von hier am Sportplatz vorbei bis zum P etwa 2km.
Anfahrt
A2 bis Klagenfurt / B91 bis Ferlach / abzweigen nach Zell Pfarre, weiter nach Terkl, beim Cafe Carmen vorbei, abzweigen in Richtung Schaidasattel, nach 50m geradeaus zum Sportplatz der DSG Sele Zell Schaida.Parken
Einige Parkplätze nach dem Sportplatz Sele Zell Schaida (915m).Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen