Der Sonnenweg zur Pichlhütte
Verantwortlich für diesen Inhalt
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
MBN Tourismusmanagement GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
mittel
Strecke 17,5 km
Diese Wanderung ist schon etwas anspruchsvoller, da ca. 750 Hm im Aufstieg zu bewältigen sind. Die Einkehr auf der Pichlhütte (www.pichlhuette.at) mit traumhafter Aussicht über den See und das Drautal entschädigt für die Mühen.
Autorentipp
Besondere Blickpunkte/Fotopunkte: Aussicht auf den Millstätter See – weiter Blick ins Drautal

Autor
Millstätter Tourismus GmbH
Aktualisierung: 06.09.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.452 m
Tiefster Punkt
605 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,4 km
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
2 km
Pfad
2,8 km
Straße
1 km
Unbekannt
4,1 km
Sicherheitshinweise
Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich144 Rettungsnotruf
140 Alpinnotruf
112 Europäischer Notruf
Weitere Infos und Links
Einkehr: PichlhütteStart
Klauberpark in Seeboden am Millstätter See (611 m)
Koordinaten:
DD
46.818924, 13.518618
GMS
46°49'08.1"N 13°31'07.0"E
UTM
33T 386997 5186107
w3w
///baden.durchzug.pendelt
Ziel
Klauberpark in Seeboden am Millstätter See
Wegbeschreibung
1. Vom See zur Hütte:Vom Klauberpark über den Schluchtsteig (Nr. 8) zum Lindenweg und weiter nach Tangern bis zum Feuerwehrhaus. Danach über Weg Nr. 17 Richtung Berghof Burgstaller. An der Kreuzung vor Burgstaller Weg Nr. 52 zur Burgstaller Alm und zur Tangerner Alm wählen. Von dort kurzer Abstieg zur Pichlhütte (1336 m).
2. Von der Hütte zum See: Von der Pichlhütte über den Forstweg bis kurz nach Bauer Wornig. Dort rechts dem Wanderweg folgen (Nr. 12) über Liedweg und Oberbach nach Seeboden zurück (Nr. 13) – Tangerner Straße – Klauber Park
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
mit dem eigenen PKW nach Seeboden am Millstätter See zum KlauberparkKoordinaten
DD
46.818924, 13.518618
GMS
46°49'08.1"N 13°31'07.0"E
UTM
33T 386997 5186107
w3w
///baden.durchzug.pendelt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Erlebniskarte See- und Bergberührungen® rund um den Millstätter See - Millstätter See Tourismus
Der Millstätter See Höhensteig. Verborgene Bergberührungen® - Millstätter See Tourismus
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass 066 Millstätter See
Freytag & Berndt WK 221 Liesertal - Maltatal - Millstätter See
Ausrüstung
Eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen einer Wanderung ist, neben dem genauem Studium des Kartenmaterials, eine optimale Ausrüstung. Zur Grundausstattung gehören solide, gut passende Berschuhe, sowie eine wasser- und windabweisende Jacke und Überhose (Regenschutz). Sonnenbrille, Mobiltelefon und Erste-Hilfe-Paket sollten auch in einem kleinen Rucksack den notwendigen Platz finden.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
750 hm
Abstieg
854 hm
Höchster Punkt
1.452 hm
Tiefster Punkt
605 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen