Dobratsch von Bad Bleiberg via Emil Hütte und Grünnock
Autorentipp
Ein Einkehrschwung beim Gipfelhaus ist natürlich pflicht.
Es gibt aber auch in Bad Bleiberg ein paar Sehenswürdigkeiten. TerraMystica zB.. Oder ein Besuch beim Gasthaus Wirnsperger, wo man in der Gaststube direkt durch einen Glasboden in die alten Stollen blicken kann. Gut essen kann man aber auch beim Gasthof Holder.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
BLEIB BERG F.X. Mayr RetreatHotel Vital
Kurhotel Vivea
Cafe Rondeau
Dobratsch-Gipfelhaus
Sicherheitshinweise
Gutes Schuhwerk, Kondition und Trittsicherheit sollten vorhanden sein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg: Wir folgen vom Auto aus Richtung Süden einem Forstweg. Gleich am Anfang zweigt Richtung Links eine Forststraße zu den Fischteichen ab. Unser Forstweg geht leicht ansteigend vorbei an einer eingezäunten Weide. Am Ende der Weide macht der Forstweg eine Linkskurve. Nach wenigen Metern zweigt der Forstweg nach Rechts weiter leicht ansteigend ab. Nach ein paar Minuten finden wir, mit Mühe einen Pfad der nach Rechts relativ steil abzweigt. Wir folgen den Spuren, und finden immer wieder verblaste Wegmarkierungen an den Bäumen. Steil schlängelt sich der Weg nach oben. Man muss sich aber immer wieder vergewissern ob man noch am Weg ist. Auf etwa 1.100m kann es sein dass man den Weg verliert (so ist es auch uns ergangen), da ein nicht eingezeichneter Pfad der stärker ausgetreten ist nach links abzweigt. Das ist aber kein Problem knapp darüber ist dann eine Forststraße, die man problemlos im freien Gelände erreichen kann. Wenn man den Pfad nicht verloren hat dann quert man die Forststraße, linkerhand befindet sich ein Hochsitz. Falls man den Pfad doch verloren hat einfach der Forststraße nach rechts Richtung Westen folgen bis man den Hochsitz erreicht, dann links dem Pfad weiter nach oben folgen. Diesem Pfad geht es dann weiter bis zur Emil (Jagd) Hütte.
An der Jagdhütte vorbei erreichen wir dann bald eine in den Hang hineingestellte Aluleiter. Beim näher kommen erkennt man dass sie einfach über eine alte Holzleiter gestellt wurde. Es geht abwechslungsreich weiter. Immer weider muss man darauf achten dass man noch am Weg ist. Leichte Markierungen an Bäumen, oder an Äste gebundene Rosa Plastikbänder weisen uns den Weg. Bis man dann Plötzlich auf einen von Westen her markierten (nicht in den Karten verzeichneten) Weg trifft. Man läuft direkt auf eine Hinweistafel mit nach links Dobratsch, nach Rechts Bleiberg zu. Wir folgen dem markierten Weg hinauf Richtung Dobratsch. Immer wieder sind Felsüberstiege zu meistern wo man schon mal seine Hände braucht. Wir erreichen dann ein Latschenfeld durch das sich eine breite Schneise hinaufschlängelt der wir folgen. In jeder Kurve hat man das Gefühl gleich oben am Grünnock zu sein, aber es dauert noch etwas. Bis es dann urplötzlich so ist. Am Grünnock hat man dann einen wundervollen Rundumblick. Nach Süden vom Dobratsch über die julischen Alpen bis zu den Krawanken. Nach Norden vom Dobratsch über die Gerlitze, die Nockberge bis zu den Hohen Tauern.
Wir erkennen auch den Grat den wir jetzt bis auf den Dobratsch folgen müssen. Es sind immer weider Felspassagen die etwas ausgesetzt sind zu überqueren, aber im Großen und Ganzen nicht so allzuschwer.
Abstieg: Vom Dobratsch Gipfel aus gehen wir vorbei an der kleinen Kirche direkt unter dem Gipfel Richtung Süden. Vor uns liegt das Gailtal. Wir folgen dem Pfad der sich relativ Steil hinabschlängelt, bis wir den vor uns liegenden Rücken erreichen. Dort zweigen wir beim Marterle nach Rechts ab und folgen weiter dem Weg. Wir kommen nicht aus. Die Latschen gehen dann wieder in Bäume über, es geht vorbei an der Nötscher Alm (nicht direkt), weiter nach Westen. Auf etwa 1.200m kommt dann eine markierte Abzweigung. Für uns geht es weiter Richtung Bleiberg-Kreuth, nicht nach Nötsch. Wir queren dann immer weider Forststraßen, bleiben aber auf dem Pfad und verlieren jetzt langsamer an Höhe. Auf der Forstsraße auf etwa 1.100m zweigt dann nach Rechts wieder eine Abkürzung ab, der wir folgen. Hier kann man nach ein paar Metern noch einmal Rechts in einen unscheinbaren Pfad abbiegen, dem wir dann folgen können. Anfangs ist dieser Steig etwas unscheinbar, es geht über das Torbächlein weiter Richtung Norden. Bald treffen wir dann auf eine zugewachsene Forststraße der wir folgen. Kurz vor den Tennisplätzen treffen wir dann auf die asphaltierte Straße der wir dann bis zum Auto folgen.
Oder wir bleiben auf der Abkürzung und gehen weiter Richtung NordWesten bis wir wieder auf die Forststraße kommen. Auf dieser biegen wir dann nach Rechts ab und folgen ihr vorbei an Häusern und gehen auf der asphaltierten Straße bis zu einer Abzweigung nach Rechts wo gleich darauf eine Holzbrücke kommt. Auf dieser Straße geht es dann zurück bis zum Auto.
Öffentliche Verkehrsmittel
Es fährt mehrmals täglich ein Bus von Villach bis Bad Bleiberg. Für Infos bitte an Reisebüro Ebner oder Wiegele wenden.Anfahrt
Von Villach kommend fährt man durch Bad Bleiberg durch, kurz vor der Firma Sico links, bzw Terra Mystica rechts, zweigt eine kleine Straße nach links ab, über eine kleine Brücke drüber, dort findet man Parkplätze, ansonsten bei den Tennisplätzen.
Von Nötsch kommen fährt man durch Bleiberg-Kreuth durch, bei den Abzweigungen links Terra Mystica und rechts Firma Sico noch vorbei und die nächste dann rechts.
Parken
Parkmöglichkeit sollten in der näheren Umgebung ausreichend vorhanden sein.Koordinaten
Ausrüstung
Feste Schuhe
Rucksack
Getränk
Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen