Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

H001 | Polinik vom Plöckenhaus

· 1 Bewertung · Bergtour · Karnischer Hauptkamm
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal Verifizierter Partner 
  • Parkplatz beim Plöckenhaus
    Parkplatz beim Plöckenhaus
    Foto: Ingo Ortner, ÖAV Sektion Obergailtal-Lesachtal
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 8 6 4 2 km
Mächtiger Gipfel im Norden des Angerbachtales. Beliebtes Ziel mit herrlicher Aussicht auf Cellon, Kellerwand, Gamskofel und über das Gailtal. Unschwieriger Aufstieg, im letzten Teil zum Gipfel Trittsicherheit nötig.
mittel
Strecke 9,6 km
5:00 h
1.100 hm
1.100 hm
2.332 hm
1.218 hm

Auffahrt bis zum Plöckenhaus - Cellonsee - Untere/Obere Spielbodenalm - Spielbodenthörl - Polinikgipfel (2.332m) 
Zwischen Spielbodenthörl und Gipfel schottrig/felsig - Trittsicherheit.

Vom Plöckenhaus [Weg 403] über die Forststraße ins Angerbachtal vorbei am Grünsee bald nach der Brücke nach links abzweigen [Weg 430]. Über die Wiese zum Waldrand. In Serpentinen den Wald hinauf zum Forstweg, diesen überquerend weiter über den Graben zur Unteren Spielbodenalm. In östl. Richtung weiter über den nächsten Graben über die Waldgrenze zur Oberen Spielbodenalm. Von dort nach Norden aufsteigend in einen Kessel und steil empor zum Spielbodentörl. Nun über den breiten SO-Grat zum Gipfel.

Autorentipp

Im Anschluss an die Tour einen Abstecher rauf zur Staatsgrenze auf ein Tris und ein Glas Wein (in Italien) bei Assunta.
Profilbild von Sepp Lederer
Autor
Sepp Lederer
Aktualisierung: 26.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Polinik Gipfel, 2.332 m
Tiefster Punkt
Plöckenhaus, 1.218 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Asphalt 23,02%Pfad 76,97%
Asphalt
2,2 km
Pfad
7,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Frühjahr liegt sehr oft noch etwas Schnee am Gipfel - Vorsicht auf den letzten Metern zum Gipfelkreuz.

Start

Parkplatz am Plöckenhaus (1.217 m)
Koordinaten:
DD
46.616287, 12.952032
GMS
46°36'58.6"N 12°57'07.3"E
UTM
33T 343192 5164562
w3w 
///lagerung.lorbeer.angehenden

Ziel

Parkplatz am Plöckenhaus

Wegbeschreibung

Vom Plöckenhaus bis zum Spielbodenthörl ein herrlicher Wanderweg auf Wiesen- und Waldboden. Vom Thörl am SO-Grat bis zum Gipfel schottrig, felsiger Weg, der Trittsicherheit erfordert. Als Familienwanderung sehr zu empfehlen. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Villach durch das Gailtal bis Kötschach-Mauthen oder über Lienz (bzw. Spittal/Drau) nach Oberdrauburg und weiter nach Kötschach-Mauthen.

Anfahrt

Von Kötschach-Mauthen bis zum Plöckenhaus.

Parken

Kostenloser Parkplatz direkt beim Plöckenhaus.

Koordinaten

DD
46.616287, 12.952032
GMS
46°36'58.6"N 12°57'07.3"E
UTM
33T 343192 5164562
w3w 
///lagerung.lorbeer.angehenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und gute Wanderausrüstung sind notwendig.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Katrin Weber 
12.07.2022 · Community
Gemacht am 12.07.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,6 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
1.100 hm
Höchster Punkt
2.332 hm
Tiefster Punkt
1.218 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Gipfel-Tour ausgesetzt

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.