Koralpe- Wolfsberg- Rauchegg-Steinschneider-Koralpenhaus-Koralpenparkplatz WegNr. 560-591-592
Bergtour
· Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Herrliche Wanderung von der Altstadt Wolfsberg, über Jaga am Eck - Raucheck - Waldrast - Pomswasserfall - Steinschneider - Koralpenhaus mit "Einkehr" in gemütlichen Gaststätten.
schwer
Strecke 18,8 km
Von der Altstadt Wolfsberg (Bamberghaus) führt der Weg (WegNr.560) über den Schoberkogel und dem Raucheck bis zum Gasthof Waldrast (Einkehrmöglichkeit), Beim Parkplatz
beim Gasthof Waldrast führt die Beschilderung (WegNr. 591) links zum Pomswasserfall. Beim der Abzweigung Pomswasserfall folgen wir der WegNr. 592 Richtung - Steinschneider.
Am Steinschneider folgt man der Markierung Richtung Koralpenhaus Einkehrmöglichkeit (WegNr. 560). Vom Koralpenhaus folgt man der Beschildung (WegNr. 560) bis
zum Koralpenparkplatz.

Autor
Tourismusbüro Schober Erich
Aktualisierung: 10.03.2014
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.069 m
Tiefster Punkt
468 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
WeideviehWeitere Infos und Links
www.wolfsberg.atStart
Bamberghaus (Tourismusbüro) Wolfsberg (468 m)
Koordinaten:
DD
46.839090, 14.846190
GMS
46°50'20.7"N 14°50'46.3"E
UTM
33T 488271 5187294
w3w
///frage.immer.nass
Ziel
Koralpenparkplatz
Wegbeschreibung
Bamberghaus Wegnr: 560-Buschenschank Kollmannbauer-Schoberkogel-Raucheck-Gasthof Waldrast (ca.5 Std)
Waldrast WegNr. 591-Pomswasserfall-Pomswasserfall rechts - abbiegen - Ernestinensteig-Steinschneider (Wegnr. 592) (ca. 2,5 Std.)
Steinschneider-Radarstation-Koralpenhaus-Koralpenparkplatz (WegNr. 560) (ca. 1 Std).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Juli/August Wanderbus/Postbus zum KoralpenparkplatzAnfahrt
Von Graz/Klagenfurt- A2 Abfahrt Wolfsberg Nord- rechts abbiegen B-70 - Grazerstrasse-Spanheimerstrasse-Kreisverkehr-Altstadt-Zentrum Wolfsberg - Johann Offnerstrasse,Getreidemarkt-Parkplatz Bamberghaus
Parken
Parkplatz BamberghausKoordinaten
DD
46.839090, 14.846190
GMS
46°50'20.7"N 14°50'46.3"E
UTM
33T 488271 5187294
w3w
///frage.immer.nass
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Das Gestein am Steinschneider nennt sich Kristallin - Kalk mit sehr viel Turmaline. Er ist ein sehr schöner Marmor. Die Koralpe besteht hauptsächlich aus Gneis und Glimaschiefer und Kristallin - Kalk. Hier ist ein großes Lass drinnen. Die geht vom Frauenkogel herüber übers Große Kar heraus und übern Wasserhang wieder herunter. Dort wo Kristallin - Kalk und saures Gestein sich treffen, dort ist ein richtiges Gemisch. An diesem Platz wachsen die seltsamsten Pflanzen. Die nennt man auch Endemieden. Es gibt hier eine Pflanze die hat auf der ganzen Welt den Namen von der Koralpe. Das ist das Koralpen Berufskraut.
Kartenempfehlungen des Autors
Panoramakarte Koralpe
Ausrüstung
Regenbekleidung, WanderschuheSchwierigkeit
schwer
Strecke
18,8 km
Dauer
8:30 h
Aufstieg
1.681 hm
Abstieg
534 hm
Höchster Punkt
2.069 hm
Tiefster Punkt
468 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen