Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour Etappe 1

Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 1: Kolbnitz - Salzkofelhütte

Bergtour · Kreuzeck-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Querung der sanften Südhänge unter Kleinem und Großem Salzkofel auf dem Weg zur Salzkofelhütte.
    Querung der sanften Südhänge unter Kleinem und Großem Salzkofel auf dem Weg zur Salzkofelhütte.
    Foto: Axel Klemmer, AV-alpenvereinaktiv.com
Der Auftakt der fünftägigen Hüttentour durch die Kreuzeckgruppe führt mal über sanftes Almgelände, mal durch schattige Nadelwälder und eignet sich so ideal zum Eingehen.
mittel
Strecke 8,2 km
4:00 h
910 hm
120 hm
1.987 hm
1.199 hm
Bis zur Mernikalm wird der ein oder andere Wanderer vermutlich an seiner Entscheidung zweifeln, mit dem Kreuzeck-Höhenweg die richtige Tour gewählt zu haben. So gar nicht einladend wirkt die öde Landschaft rund um die Bergstation der Kreuzeckbahn. Doch wer dem flach ansteigenden Weg geduldig folgt, dem eröffnet sich bald eine herrliche Almlandschaft, die den eher ernüchternden Auftakt schnell vergessen lässt.

Autorentipp

Eine Besteigung des Salzkofels lohnt sich! Nicht umsonst gilt er als einer der schönsten Aussichtsberge der Region (Gehzeit von der Salzkofelhütte ca. 1,5 Stunden).
Profilbild von Redaktion DAV-Panorama
Autor
Redaktion DAV-Panorama
Aktualisierung: 30.07.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Salzkofelhütte, 1.987 m
Tiefster Punkt
Bergstation Kreuzeckbahn, 1.199 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 14,71%Pfad 85,27%
Schotterweg
1,2 km
Pfad
7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keinerlei technische Schwierigkeiten.

Weitere Infos und Links

http://www.reisseck.at/panoramabahn-kreuzeck (Mo - So, 9:00 - 17:00; Stand 2016); www.alpenverein.at/huetten

Start

Bergstation Kreuzeckbahn (Kolbnitz) (1.203 m)
Koordinaten:
DD
46.860992, 13.303219
GMS
46°51'39.6"N 13°18'11.6"E
UTM
33T 370668 5191114
w3w 
///ausgewaschen.angebotene.aufgetragen

Ziel

Salzkofelhütte

Wegbeschreibung

Start in Kolbnitz. Von hier Auffahrt mit der nostalgisch anmutenden Kreuzeckbahn. Von der Bergstation, 1199 m, dem Forstweg am Speichersee Roßwiese vorbei folgen. Bald quert der Wanderweg, der von der Talstation der Bahn heraufkommt. Über diesen, immer wieder den Fahrweg kreuzend, zur Mernikalm, 1474 m, aufsteigen. Einkehrmöglichkeit in Poldi's Jausenstation. Nun dem beschilderten Weg zur Mühlberger Alm, 1504 m, mit der Jausenstation Klinghütte folgen. Ab jetzt steiler ansteigend hinauf zum Sattel Rosseben, 1977 m. Wenig später trifft der Weg auf den von Möllbrücke heraufkommenden Sachsenweg. Dieser führt als meist flacher Höhenweg über die Pusarnitzer Alm nach Westen, bis die einfache Salzkofelhütte, 1987 m, erreicht ist.

Wer auf die Nutzung der Bahn verzichten will oder freitags aufsteigt, wenn die Bahn Ruhetag hat, den erwarten knapp 600 Höhenmeter zusätzlicher Aufstieg bis zur Bergstation. Hierfür von der Talstation der Bahn über die Wege 8a und 342 aufsteigen (Gehzeit ca. 2 Stunden).

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug nach Spittal an der Drau. Vom Busbahnhof, der sich direkt neben dem Bahnhof befindet, fährt ein- bis zweistündlich ein Bus nach Kolbnitz (Haltestelle Gemeindeamt). Von hier zu Fuß zur Talstation der Kreuzeckbahn (ca. 1 km).

Anfahrt

Auf der A10, der Tauernautobahn, bis zum Autobahnkreuz Knoten Spittal. Weiter auf der E66 und B100 in Richtung Lienz. Bei Möllbrücke auf die B106 wechseln. Diese führt über Mühldorf nach Kolbnitz. Im Ort der Beschilderung zur Kreuzeckbahn folgen.

Parken

Parkplatz an der Kreuzeckbahn

Koordinaten

DD
46.860992, 13.303219
GMS
46°51'39.6"N 13°18'11.6"E
UTM
33T 370668 5191114
w3w 
///ausgewaschen.angebotene.aufgetragen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

freytag & berndt WK 225 - Mölltal, Kreuzeckgruppe, Drautal (1:50.000)

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Theresia Motl
17.09.2020 · Community
Gemütlicher Einstieg in die Höhentour. Optional wäre auch der Weg über den kleinen und grossen Salzkofel und dann erst zur Hütte absteigen
mehr zeigen
Gemacht am 14.09.2020
Foto: Theresia Motl, Community

Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
910 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
1.987 hm
Tiefster Punkt
1.199 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Bergbahnauf-/-abstieg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.