Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Maresenspitze

Bergtour · Mallnitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rückblick von Kleiner Maresenspitze zu Törlköpfen
    Rückblick von Kleiner Maresenspitze zu Törlköpfen
    Foto: A. Kleinwächter, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH

Sehr lange, großteils wenig schwierige Bergtour. Im Gipfelbereich ausgesetzt mit kurzer, leichter Kletterei (I).

Weniger geübten Bergsteigern empfehlen wir, diese Tour in Begleitung eines staatlich geprüften Bergführers durchzuführen! Das Info- und Buchungscenter Mallnitz  steht für weitere Informationen unter +43(0)4824-2700-40 bzw. info@mallnitz.at gerne zur Verfügung!

schwer
Strecke 13 km
5:00 h
1.477 hm
1.477 hm
2.915 hm
1.534 hm

Autorentipp

Der Weg führt vorbei am Gipfelkreuz des Mallnitzer Hausbergs Auernig
Profilbild von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Autor
Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Aktualisierung: 27.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Maresenspitze, 2.915 m
Tiefster Punkt
1.534 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Gasthof Siegelbrunn, Fam. Angermann, Tel.: 0043(0) 664 1066 586 

 

Start

Parkplatz Wolligger Hütte (1.533 m)
Koordinaten:
DD
46.979980, 13.201020
GMS
46°58'47.9"N 13°12'03.7"E
UTM
33T 363181 5204510
w3w 
///reiste.gestiegen.anhaltender

Ziel

Maresenspitze

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz über einen Forstweg in wenigen Minuten zur Wolligger Hütte. Wir folgen dem Forstweg etwa 300 Meter weiter bis zur Abzweigung am Wolligger Alpl, wo wir nach rechts auf den Herzogsteig (Weg Nr. 523) abzweigen. Dieser führt uns zunächst durch Wald, danach über Almen nordwärts, bis der Weg auf ca. 1.900 Meter nach links (westlich) dreht. Die Flanke des Auernig querend, erreichen wir kurz den Grat, der uns in wenigen Minuten zum großen Gipfelkreuz führt.
Weiter entlang des Weges Nr. 532 , der links unter dem Gipfelgrat entlang leitet und uns zwischen die kristalldurchwachsenen Gipfelaufbauten der beiden Törlköpfe führt.
Weiter dem Grat entlang, bis wir wenige Meter in die Niedere Scharte abklettern (kurze Kletterei, I). Nach dieser weiter am Steig in Richtung Kleine Maresen, vorbei am Jägerstein. Ab hier über Geröll zur Vorderen Maresen. Am ausgesetzten Grat erreichen wir in etwa 20 Minuten die Maresenspitze.
Abstieg wie Aufstieg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mallnitz ist ideal per Bahn erreichbar, internationale Schnellzüge halten am Bahnhof Mallnitz-Obervellach im 2-Stunden-Takt.

Anreise mit dem Auto: Über die B106 (Mölltal-Bundesstraße) nach Obervellach, von dort über die B105 in 8 km nach Mallnitz.

Wanderbus Mallnitz - Infos beim Tourismusverband Mallnitz, Tel.: 0043(0)4784 290

Anfahrt

Vom Mallnitzer Dorfzentrum Richtung Süden. 150 Meter nach dem Bahnhof Mallnitz-Obervellach nach links ins Dösental. Der Dösentalstraße bis zu deren Ende (Parkplatz Wolligger Hütte) folgen oder

Wanderbus Mallnitz - Infos beim Tourismusverband Mallnitz, Tel.: 0043(0)4784 290

Parken

Großer Park-and-Ride-Parkplatz direkt am Bahnhof oder Parkplatz Wolligger Hütte im Dösental.

Koordinaten

DD
46.979980, 13.201020
GMS
46°58'47.9"N 13°12'03.7"E
UTM
33T 363181 5204510
w3w 
///reiste.gestiegen.anhaltender
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Passende Kleidung zum Wandern, festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
13 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.477 hm
Abstieg
1.477 hm
Höchster Punkt
2.915 hm
Tiefster Punkt
1.534 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.