Mirnock 2110m über Palnock 1901m
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keine besonderen Gefahrenmomente.Weitere Infos und Links
Gasthof Walder.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Auf den Palnock stehen zwei markierte Anstiege zur Verfügung:
- Ein teilweise sehr steiler Pfad führt über die breite Südflanke. Im dichten Wald geht es in direkter Linie über die Steilflanke auf den mäßig geneigten und schütter bewaldeten Südrücken, der direkt zum Gipfelkreuz führt.
- Vor dem Gasthof rechts in den Güterweg Brugger über einen mittelsteilen wurzeligen Hohlweg an der Ambergerhütte vorbei ostwärts zum Schwarzsee und über den flachen Südostrücken zum höchsten Punkt (Hinkelstein) des Palnocks.
Nun beginnt eine lange Höhenwanderung am welligen, breiten Verbindungsrücken zum Mirnock. Über zwei Hügel wandern wir in eine Senke, danach etwas steiler auf den Lahnernock hinauf. Nochmals geht es in eine Senke mit Wegweisern hinunter. Gerade über den Wiesenhang auf einen Rücken, der am Menhirfelsen vorbei unter die Flanke des Rindernocks führt. Mit einem kurzen Abstecher nach rechts kann der Lirzberger Alpenspitz und der Rindernock weglos über deren Rücken mitgenommen werden. Hinter diesen Hügeln wandern wir auf der flachen Gingeralm nordwärts entlang der Hinkelsteine in mäßiger Steigung über die Scala Paradisi auf den flachen Westrücken des Mirnocks und rechts der Natursteinmauer zum kleinen Gipfelfels mit Kreuz.
Rückweg zum Palnock am Anstiegsweg, Abstieg zum Gasthof Walder über eine der zwei Palnock-Zustiege.
Hinweis
Anfahrt
Von der Tauernautobahn A10 in Paternion/Freistritz abfahren, durch Feistritz über die Drau nach Fresach und oberhalb des Ortes auf schmaler Teerstraße bis nach Amberg zum Gasthof Walder hinauffahren.Parken
Parkplätze beim Gasthof Walder.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Amap
ÖK50 Blatt 200 oder 3112
Ausrüstung
WanderausrüstungStatistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen