Rauchkofel
Ergiebige Wanderung in blumen- und erlebnisreicher Landschaft (in Teilbereichen entlang des Karnischen Höhenweges, des Südalpenweges, der Via Alpina, des Kärntner Grenzweg)
mittel
Strecke 12,9 km
Auf schönen Wanderwegen aufs Valentin-Thörl und weiter auf den Gipfel. Im Abstieg lohnt sich ein Abstecher zur Wolayer-See-Hütte (ehem. E. Pichl-Hütte). Der kurze Anstieg ins Thörl im Angesicht der Hohen Warte ist kurzweilig und schön.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Rauchkofel, 2.460 m
Tiefster Punkt
Untere Valteninalm, 1.220 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Asphalt
3 km
Pfad
9,9 km
Einkehrmöglichkeiten
Gasthof ValentinalmWolayersee-Hütte
Sicherheitshinweise
Bei Schlechtwetter ist ein Abbruch der Tour am Valentin-Thörl (zurück zur Valentinalm oder weiter zur Wolayersee-Hütte) und im Bereich der Hochalmen ebenfalls zur Wolayerseehütte möglich.Start
Untere Valentinalm (1.197 m)
Koordinaten:
DD
46.622416, 12.930204
GMS
46°37'20.7"N 12°55'48.7"E
UTM
33T 341539 5165286
w3w
///adlerblick.mündlich.fortbildung
Ziel
Untere Valentinalm
Wegbeschreibung
Von der Unteren Valentinalm nehmen wir die Forststraße Richtung Obere Valentinalm, wobei man die Straße oder allfällige Steige (Abkürzungen) nehmen kann. Ab der Oberen Valtentinalm führt ein einsamer Steig zum Valentin-Thörl. Dort in südliche Richtung durch eine Fels- und Blockrinne nach oben auf eine wunderbare Almlandschaft. Wir folgen dem sichtbaren Steig zum Kreuzungspunkt mit dem direkten Weg von der Wolayersee-Hütte herauf und weiter zum Gipfel. Der Rückweg führt uns von diesem Kreuzungspunkt und dort westlich über einen Steig zur Wolayersee-Hütte. Trittsicherheit gefragt. Entlang des Sees gelangen wir ansteigend wieder zum Valentin-Thörl, wo wir den Weg, den wir hergekommen sind, wieder zur Unteren Valentinalm nehmen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Ab Kötschach-Mauthen Richtung Plöckenpass. In einer Kehre biegen wir rechts zur Unteren Valentinalm ab. Eine Schotterstraße führt uns zur Hütte.Parken
Im Bereich der Unteren Valtentin-Alm genügend PP vorhanden.Koordinaten
DD
46.622416, 12.930204
GMS
46°37'20.7"N 12°55'48.7"E
UTM
33T 341539 5165286
w3w
///adlerblick.mündlich.fortbildung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk, Wanderausrüstung, Getränke und VerpflegungBewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,9 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.464 hm
Abstieg
1.464 hm
Höchster Punkt
2.460 hm
Tiefster Punkt
1.220 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen