Rauhenberg, Greifenberg, Schladminger Tauern
Autorentipp
In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Auf einzelne Stellen achten, wo Schnee durch milde Tagestemperaturen geschmolzen und in der Nacht zu blankem Eis geworden ist.Start
Ziel
Wegbeschreibung
ANSTIEG: Von der Sperre Parkplatz 1065 m rasch zum INFO-Punkt beim GH Riesachfall (1079 m) und auf der Forststraße leicht steigend bei der Unt. Steinwendalm (1218 m) vorbei. Es folgt eine Brücke (1265 m) etwas ab und zu einem geschlossenem, hohen Gatter, welches mit einer Kette + Karabiner gesichert ist. Wieder schließen und bergan bis zum Forststraßenende (1455 m) unter der Materialseilbahn. Links ab und am guten Wanderweg zur nahen, schon geschlossenen Gollinghütte 1641 m. 575 HM und flott gut 1 1/2 Std. Gehzeit.
Links hinab am Weg 702 über zwei Bachbrücken und den Westhang (Erlenbüsche und einzelne Lärchen) in nordöstlicher Richtung ansteigen. Um 1910 m bis 1930 m sind Bügel und Seilsicherungen. Der Weg wendet sich nach SO, nun immer den Hochgolling vor Augen. Nach einer flacheren Querung kommt eine lange Linkskurve, um 2170 m sind nochmals Bügel, dann sind am Weg auch viele Stellen mit Schnee. Wir erreichen einen Hochpunkt und steigen einige HM zum Greifenbergsattel ab. Nun weglos rechts hinauf zu einem Vorgipfel der Pöllerhöhe (~2520 m). Zum Gipfel selbst ist der extrem steile Abstieg in eine Scharte und der nordseitige Anstieg aufgrund von Schneeflecken zu gefährlich. Trotzdem ein lohnender Aussichtspunkt, besonders gut ist der weiter Anstieg zum Greifenberg zu sehen. Wieder zum Sattel und einfach am Südhang zum Kreuz (2618 m). 1640 HM und 4 Std. Anstiegszeit vom Tal, einigermaßen zügig.
ÜBERGANG und ABSTIEG: Am Anstiegsweg auf ca. 2555 m, gerade weiter und dann links unter'm Rauhenberg-Grat zu einem kleinen Scharterl. Nun direkt am scharfen Grat weiter und vor dem letzten Gratgipfelchen (2570 m) diesen links umgehen (direkt müßte man sich abseilen). In die Scharte um 2555 m (II) und auf den Rauhenberg (2585 m) mit Gipfelstange. Zurück zur Scharte mit der Schlüsselstelle, am Anstiegsweg in leichter Kletterei zurück und zuletzt am markierten Weg 702 zum Gollingsattel (2450 m) hinab. Am nun bekannten Weg zur Gollinghütte (1641 m) und zur Materialseilbahn absteigen. Dann auf der Forststraße am WEG 778 in's Tal zum Startpunkt, etwa 5,8 km. 80 HM und 3 1/4Std. Gehzeit.
Insgesamt: 1720 HM und 7 1/4 Std. Gehzeit (flott) bei rd. 20 km Wegstrecke.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnstrecke Ennstal Radstadt - Liezen, Bahnhof Schladming, ÖBB: www.oebb.atAuffahrt mit dem Linienbus über Ober- und Untertal bis zum letzten Parkplatz im Spätherbst nicht mehr möglich. Gilt nur von Anfang Juni bis Anfang Oktober, genaue Erkundigung einholen: 03687 / 22042-117 www.planaibus.at
Anfahrt
Von der A 9 bei Liezen abfahren. Auf der Ennstal-Bundesstrasse (B320) über Liezen bis Schladming, rechts abbiegen, durch die B320 und Richtung Zentrum bzw. Richtung Rohrmoos - Untertal (2 Kreisverkehre). Immer den Wegweisern Ober- Untertal folgen, zuletzt links in's Untertal bis zur Mautstelle. Von dort 4 km zum P1. (teure Gebühr € 7,- /Tag, €10,-/2Tage, Stand 2016).Von Westen über Radstadt ebenfalls auf der B320 bis nach Schladming, dann wie vor.
Parken
An der Mautstraße, (~600 m vor dem letzten Parkplatz), da die Straße im Spätherbst gesperrt ist! Dafür keine Mautgebühr erforderlich.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen