Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Reißkofel - Zustieg von Egg über Comptonhütte

· 1 Bewertung · Bergtour · Gailtaler Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein-Gebirgsverein Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Parkmöglichkeit in Egg
    Parkmöglichkeit in Egg
    Foto: Georg Schmitz, Alpenverein-Gebirgsverein
Schöne Tagestour zum höchsten Berg der Reißkofelgruppe in den Gailtaler Alpen.
schwer
Strecke 13,5 km
8:00 h
1.615 hm
1.615 hm
2.371 hm
969 hm

Den Wegweisern folgend, die den Wanderer über die Wiese bergwärts leiten, erreicht man auf einem gut markierten Wanderweg in knapp 2 Stunden die idyllische Comptonhütte in 1.585 m Höhe, das Basislager für die Gipfelbesteigung. Auch wenn die freundlichen Hüttenwirte und die guten Mehlspeisen zum längeren Verweilen einladen, empfiehlt es sich, den Gifpelaufstieg bald fortzusetzen und erst bei der Rückkehr eine längere Rast einzulegen.

Der Aufstieg von der Comptonhütteauf den Gipfel nimmt ca. 2 bis 2,5 Stunden in Anspruch. Der Padiauersteig ist gut ausgebaut und weist bis kurz vor dem Köfeletörl in 2.129 m Seehöhe keine größeren Schwierigkeiten auf, wenn er auch teilweise recht kräfteraubend ist. Schwierigere Passagen sind mit Stahtritten und Stahlseilen gesichert. Für den letzten Aufstieg in das Köfeletörl muss man schon manchmal die Hände an den Fels anlegen. Man gelangt nun auf die Südseite des Berges und es folgt eine kurze Phase zum Erholen, ehe man eine felsige und teils schuttbedeckte, breite Rinne durchsteigt. An ihrem oberen Ende trifft man auf den zum Teil scharfen Grat, dem man nun bis zum Gipfel (2.371 m) folgt.

Der Abstieg erfologt am Aufstiegsweg. Ein kleiner Abstecher vom Köfeletörl auf den Kleinen Reißkofel (2.158 m) in leichter Kletterei ist lohnenswert!

Autorentipp

Die Comptonhütte ist eine herrliche Labestation nach der anstrengenden Gipfelbesteigung!
Profilbild von Georg Schmitz
Autor
Georg Schmitz
Aktualisierung: 16.09.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
2.371 m
Tiefster Punkt
969 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Egg (969 m)
Koordinaten:
DD
46.722781, 13.156638
GMS
46°43'22.0"N 13°09'23.9"E
UTM
33T 359135 5176008
w3w 
///tiefe.sprach.vornehm

Ziel

Reißkofel

Wegbeschreibung

Von Egg bis zur Comptonhütte gut markierter familientauglicher Wanderweg. Der Padiauersteig ist durchgängig markiert und speziell nach dem Köfeletörl am Grat etwas ausgesetzt, somit nichts für Personen mit Höhenangst und mangelnder Trittsicherheit – für den erfahrenen Bergsteiger jedoch ein Genuss! Wer vom Köfeletörl den Kleinen Reißkofel (2.158 m) besteigen möchte, kann dies auf einem markierten Steig in leichter Kletterei (Tritte und Stahlseile vorhanden) in ca. 20 Minuten machen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnstation Greifenburg-Weissensee und Fußmarsch nach Egg (5 km und 400 Höhenmeter) oder Taxi.

Anfahrt

Über die B100 nach Greifenburg, dort auf die B87 in Richtung Weißensee abbiegen. Nach der Draubrücke rechts, nach 80 m Ortstafel Bruggen wo eine aspahltierte Straße nach links abzweigt (Sägewerk Kanzian, Egg). Der Straße folgen und das Sägewerk durchqueren. Danach Schotterstraße mit Fahrverbot Forststraße mit Zufahrt Eggerhansl. Nach 4,3 km rechts Richtung Egg halten und vor dem Berggehöft Egg (großer Sendemast) parken.

Parken

Keine ausgeschilderten Parkplätze, aber parken neben der Forststraße möglich.

Koordinaten

DD
46.722781, 13.156638
GMS
46°43'22.0"N 13°09'23.9"E
UTM
33T 359135 5176008
w3w 
///tiefe.sprach.vornehm
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Christian Eppler 
Schöne aber durchaus anspruchsvolle Tour. Wir haben es daher (inkl. Anreise aus Wien) nur bis zum Kleinen Reißkofel geschafft - eine Übernachtung auf der Comptonhütte und Gipfelsturm erst am zweiten Tag hätten die Sache sicherlich erleichtert.
mehr zeigen
Tour gemacht am 22.07.2017

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,5 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.615 hm
Abstieg
1.615 hm
Höchster Punkt
2.371 hm
Tiefster Punkt
969 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour ausgesetzt versicherte Passagen Kletterstellen Grat

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.