Reißkofel - Zustieg von Egg über Comptonhütte
Den Wegweisern folgend, die den Wanderer über die Wiese bergwärts leiten, erreicht man auf einem gut markierten Wanderweg in knapp 2 Stunden die idyllische Comptonhütte in 1.585 m Höhe, das Basislager für die Gipfelbesteigung. Auch wenn die freundlichen Hüttenwirte und die guten Mehlspeisen zum längeren Verweilen einladen, empfiehlt es sich, den Gifpelaufstieg bald fortzusetzen und erst bei der Rückkehr eine längere Rast einzulegen.
Der Aufstieg von der Comptonhütteauf den Gipfel nimmt ca. 2 bis 2,5 Stunden in Anspruch. Der Padiauersteig ist gut ausgebaut und weist bis kurz vor dem Köfeletörl in 2.129 m Seehöhe keine größeren Schwierigkeiten auf, wenn er auch teilweise recht kräfteraubend ist. Schwierigere Passagen sind mit Stahtritten und Stahlseilen gesichert. Für den letzten Aufstieg in das Köfeletörl muss man schon manchmal die Hände an den Fels anlegen. Man gelangt nun auf die Südseite des Berges und es folgt eine kurze Phase zum Erholen, ehe man eine felsige und teils schuttbedeckte, breite Rinne durchsteigt. An ihrem oberen Ende trifft man auf den zum Teil scharfen Grat, dem man nun bis zum Gipfel (2.371 m) folgt.
Der Abstieg erfologt am Aufstiegsweg. Ein kleiner Abstecher vom Köfeletörl auf den Kleinen Reißkofel (2.158 m) in leichter Kletterei ist lohnenswert!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen