Rundtour von Saureggen über die Bretthöhe
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Kurzer wegloser Abschnitt beim Aufstieg zum Kleinen Speikkofel. Der Übergang bis zur Bretthöhe erfodert bei Nebel gutes Orientierungsvermögen.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz entlang der B 95 talaus zur Abzweigung nach Saureggen. Auf der Zufahrtsstraße knapp 2,5 km über zwei lange Serpentinen ohne vernünftige Abkürzungsmöglichkeit hinauf zu den Wohn- bzw. Bauernhäusern und noch ein Stück weiter zu einer Wegverzweigung, Wegweiser. Hier verlässt man die Straße in Richtung Moritzsattel / St. Lorenzen (Weg Nr. 154). Ein Steg führt über den Saureggenbach, dann folgt man dem anfangs schmalen Pfad (Zaunüberstieg). Später mündet der Pfad in einen breiteren Weg. Auf diesem zu einer Forststraße und nach rechts in den Moritzsattel. Vom Wegweiser im Sattel Richtung Speikkofelhütte / Zgartenalm / Bretthöhe auf dem Fahrweg etwa 150 m bis zur nächsten Weggabelung. Dort links und gut 500 m weiter bis zu einem nach rechts abzweigenden Karrenweg. Hier bestehen zwei Möglichkeiten für den weiteren Aufstieg zum Kleinen Speikkofel. Entweder man folgt dem Fahrweg in einem weit ausholenden Bogen über die Speikkofelhütte und geht von dort auf den Südwestrücken des Kleinen Speikkofels hinaus. Oder man folgt dem erwähnten Karrenweg und steigt von dessen Ende weglos zur Waldgrenze auf. Der Übergang auf die Almweiden wird durch einen vierfachen (!) Stacheldrahtzaun etwas erschwert. Danach erfolgt der weitere Aufstieg beliebig und hindernislos bis zum Gipfel.
ÜBERSCHREITUNG ZUM GRUFTGIPFEL:
Vom Gipfel in den flachen Sattel vor dem Großen Speikkofel. Dann auf dem breiten Kamm (Weg Nr. 155) über die Erhebung des Torer hinweg auf die Bretthöhe, Gipfelkreuz und -buch. Hier wendet sich der Grat nach Westen. Der Weg mit der Nr. 153 leitet unschwierig hinunter in den Sattel vor der Hoazhöhe. Ein kurzes steiles Stück ist zu bewältigen, zuletzt flach weiter auf den höchsten Punkt mit einfachem Holzkreuz. Ohne großen Höhenunterschied geht es hinüber zur Kaserhöhe, Kreuz und Buch. Es folgt ein längerer Abstieg in den Weitentalsattel. Von diesem entlang des Grates auf die Kammhöhe und wenige Schritte nach Süden zum Gruft-Gipfel, Kreuz.
ABSTIEG:
Der Abstieg (Weg Nr. 150) verläuft über den schönen Südkamm bis vor eine unbedeutende Kuppe mit der Bezeichnung Schönebennock. Abstecher dorthin in wenigen Minuten vom Weg aus möglich, kleines Holzkreuz. Der Wanderweg leitet nun in einem Bogen nach Westen hinunter zur Oberen Vastlhütte, schöner Rastplatz. Von dieser den Hinweisen nach Saureggen folgen, zuerst auf einem Almweg, dann auf breitem Fahrweg. Die letzte große Kehre oberhalb von Saureggen kann man über einen alten Ziehweg abkürzen und erreicht die Straße bei der morgendlichen Abzweigung. Nun gilt es noch die rund 2,5 km Fußmarsch hinunter zur B 95 zu bewältigen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Eine für diese Bergwanderung günstige Busverbindung existiert nicht wirklich. Allerdings kann man sich von Ebene Reichenau mit dem Nockmobil bis nach Saureggen transportieren lassen (www.nockmobil.at bzw. Tel.Nr. +43/123 500 444 24).
Im Sommer verkehrt außerdem die Buslinie 5234 vom Bahnhof Feldkirchen über Ebene Reichenau zur Turracher Höhe, Haltestelle Saureggen.
Weitere Infos zu möglichen Busverbindungen findet man unter: https://www.wandern.com/oesterreich/steiermark/turracher-hoehe/wanderinfos/wanderbusse/
Anfahrt
Die Turracher Höhe erreicht man von Norden aus dem Murtal, indem man bei Predlitz auf die B 95 abzweigt und auf die Turracher Höhe fährt. Von der Passhöhe rund 4 km nach Süden bis zur Abzweigung zu den Häusern von Saureggen.
Von Süden fährt man Richtung Turracher Höhe entweder über Radenthein auf der B 88 / B 95 und Ebene Reichenau oder von Feldkirchen über die B 95.
Von der Turracher Höhe kommend befindet sich etwa 170 m vor der Abzweigung nach Saureggen bachseitig ein Parkplatz. Auf der Straße nach Saureggen besteht ein Fahrverbot, außerdem gibt es keine vernünftige Parkmöglichkeit in Saureggen. Die Bushaltestelle unmittelbar bei der Zufahrt nach Saureggen sollte ebenfalls nicht zum Parken benützt werden.
Parken
Parkplatz an der B 95 rund 170 m nördlich von der Abzweigung Saureggen, 1330 m
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Austrian Map online, www.austrianmap.at
Kompass Digitale Wander-, Rad- und Skitourenkarte Österreich
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen