Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Säuleck

· 4 Bewertungen · Bergtour · Mallnitz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Säuleck
    Säuleck
    Foto: Eva Oberrainer, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Wenig schwierige, sehr abwechslungsreiche, hochalpine Bergwanderung in einzigartiger Landschaft. Kondition ist jedoch gefordert - wir empfehlen eine Übernachtung im Arthur-von-Schmid-Haus!
schwer
Strecke 18,7 km
8:00 h
1.752 hm
1.752 hm
3.086 hm
1.441 hm

Die Hohen Tauern bieten an ihrem östlichen Rand ein mächtiges Dreigestirn auf: in einer Reihe mit der Hochalmspitze und dem Ankogel steht kühn und formschön das Säuleck. Dass dieses hohe Ziel alpinistisch keine Schwierigkeiten aufbietet, mag überraschen - und hat dem Säuleck in der antiquierten Bergliteratur die Bezeichnung „Damendreitausender“ eingebracht. Da inzwischen viele Frauen in allen Bereichen des Alpinismus den Männern keineswegs nachstehen, können wir diesen Ausdruck getrost verwerfen. Es dürfen sich aber genussorientierte Bergwanderer beiderlei Geschlechts hier auf eine absolute Traumtour freuen. Das wasserreiche Dösental, der von einem geheimnisvollen Blockgletscher gespeiste, azurblaue Bergsee, und der herrliche Blick vom Gipfel - in die Weite und auf die nahen Berg-Persönlichkeiten; all dies wird unsere Wahrnehmungs-Sinne in höchstem Maß fordern und vieles wird unvergesslich bleiben.

Profilbild von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Autor
Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten
Aktualisierung: 27.04.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Säuleck, 3.086 m
Tiefster Punkt
1.441 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Arthur-von-Schmidhaus

 

 

Start

Nationalpark-Parkplatz Dösental (1.441 m)
Koordinaten:
DD
46.979337, 13.208174
GMS
46°58'45.6"N 13°12'29.4"E
UTM
33T 363724 5204426
w3w 
///abriss.kurzzeitig.bauland

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz (gebührenpflichtig) im Dösental über den Weg Nr. 510 durch Waldweg und Lichtungen, vorbei an der Konradlacke, dann über eine Steilstufe in einigen Serpentinen hinauf und dann über die herrlichen Lackenböden weiter zum Arthur-von-Schmid-Haus.
Von der Hütte weiter auf dem Weg Nr. 534 hinauf auf das Plateau der „Seealm“ und um den wuchtigen Gipfelaufbau herum zum blockigen, recht steilen Südkamm, der ohne Schwierigkeiten direkt auf den markanten Gipfel leitet.
Abstieg wie Aufstieg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mallnitz ist ideal per Bahn erreichbar, internationale Schnellzüge halten am Bahnhof Mallnitz-Obervellach im 2-Stunden-Takt.

Anreise mit dem Auto: Über die B106 (Mölltal-Bundesstraße) nach Obervellach, von dort über die B105 in 8 km nach Mallnitz.

Wanderbus Mallnitz - Infos beim Tourismusverband Mallnitz, Tel.: 0043(0)4784 290

Anfahrt

Nach dem Bahnhof Mallnitz Abzweigung Richtung Dösental. In mehreren Kehren bis zum beschilderten Nationalpark-Parkplatz Dösental.

Wanderbus Mallnitz - Infos beim Tourismusverband Mallnitz, Tel.: 0043(0)4784 290

Parken

Nationalpark-Parkplatz Dösental (gebührenpflichitg)

Koordinaten

DD
46.979337, 13.208174
GMS
46°58'45.6"N 13°12'29.4"E
UTM
33T 363724 5204426
w3w 
///abriss.kurzzeitig.bauland
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Passende Ausrüstung zum Wandern.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(4)
Helmut Kulterer
16.08.2021 · Community
Top Tour!
mehr zeigen
Brigh T
09.08.2021 · Community
mehr zeigen
Video: Brigh T, Community
Gerhard Piplics
29.10.2020 · Community
Gemacht am 13.07.2020
Foto: Piplics Gerhard, CC BY-SA, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
18,7 km
Dauer
8:00 h
Aufstieg
1.752 hm
Abstieg
1.752 hm
Höchster Punkt
3.086 hm
Tiefster Punkt
1.441 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.