Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Saualpe: Gießlhütte-Ladingerspitz

· 2 Bewertungen · Bergtour · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Wolfsberg Verifizierter Partner 
  • Saualpe - Ladingerhütte
    Saualpe - Ladingerhütte
    Foto: Wolfsberg
m 2400 2200 2000 1800 1600 1400 1200 12 10 8 6 4 2 km Meeraugen - Saualpe Saualpe - Ladinger Hütte Saualpe/Gertrusk Offner Hütte Alpengasthaus Gießlhütte
Rundwanderung mit "Einkehr" in urigen Hütten und  einen herrlichen Rundblick in die Gurktaler Alpen und in das Karawankengebiet.
schwer
Strecke 14 km
5:00 h
822 hm
497 hm
2.076 hm
1.335 hm
Von Wolfsberg fährt man ca. eine 1/2  Stunde über St. Michael nach Lading und zur Gießlhütte. Über den ÖAV- Weg 334 geht man bis zur Offnerhütte in 1660 m Höhe. Von dort führt der Weg 1 d in nördwestlicher Richtung.  Nach ca. 25 min kommt eine Abzweigung ( 1 d Richtung Ladinger-Hütte, 1 d  - Richtung Ladinger Spitz/Gertrusk) Wir folgen der Beschilderung 1 d Richtung Ladinger Spitz/Gertrusk  und gelangen  in das  Saualm - Kar.  Im Kar befinden sich 2 kleine Bergseen, die auch "Meeraugen" genannt werden.  Der Almsteig wird von  Felsgruppen, den sogenannten "Öfen" unterbrochen - Granitbrocken, die Jahrmillionen der Witterung standgehalten haben und seltene Kristalle enthalten. Stetig ansteigend erreichen wir den "Kaiserofen"  in 2037 m Höhe. Dort kommen wir zum Weg 308, dem Eisenwurzenweg. Wir machen einen kurzen Abstecher nach Norden zum felsigen Gertrusk in 2044 m Höhe und genießen die prachtvolle Aussicht in das  Lavant - und Görtschitztal und auf die Kärntner Seenlandschaft. Im Süden zeigen sich die Karawanken und dahinter die Steiner- und die Julischen Alpen. Der breite Rücken der Koralpe grüßt uns im Osten. Vom Gertrusk geht es zurück nach Süden (WegNr. 308)zum höchsten Saualmgipfel, dem Ladinger Spitz  mit 2079 m und zum Saualm Schutzhaus.  Von dort gelangen wir über die WegNr. 334/1d zur Offnerhütte weiter zur Gießlhütte.

Autorentipp

Bei etwas Glück, kann man auch das Gamswild beobachten.
Profilbild von Tourismusbüro  Mayer Walter
Autor
Tourismusbüro  Mayer Walter
Aktualisierung: 22.02.2014
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.076 m
Tiefster Punkt
1.335 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 5,91%Pfad 94,08%
Schotterweg
0,8 km
Pfad
13,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Weidevieh!  Hunde bitte an die Leine.

Weitere Infos und Links

www.wolfsberg.at

Start

Gießlhütte (1.334 m)
Koordinaten:
DD
46.839589, 14.718581
GMS
46°50'22.5"N 14°43'06.9"E
UTM
33T 478540 5187376
w3w 
///ungeheuer.flach.näher

Ziel

Ladinger Spitz

Wegbeschreibung

Gießlhütte-Offnerhütte WegNr. 334-Offnerhütte Ladinger Spitz/Getrusk 1d/5a -Gertrusk-WegNr. 308 - Retour Ladinger Spitz - Wolfsberger Hütte(Saualmschutzhaus)WegNr. 308-Wolfsberger Hütte-Offnerhütte-Gießelhütte 334/1d.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Postbus/Wanderbus Juli/August

Anfahrt

Graz/Klagenfurt A2, Abfahrt Süd , Richtung St. Michael, Richtung Lading - Gießlhütte-Parkplatz

Wolfsberg: St. Michael-Lading-Lading - Gießlhütte - Parkplatz

Parken

Parkplatz/Gießlhütte

Koordinaten

DD
46.839589, 14.718581
GMS
46°50'22.5"N 14°43'06.9"E
UTM
33T 478540 5187376
w3w 
///ungeheuer.flach.näher
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Zwischen dem Sandkogel und dem Ladinger Spitz gibt es seit 1987 Eigenfundaufzeichnungen von Rutilquarze. Der kräftige Stein wird schon seit vielen tausend Jahren als Wahrheits -und Schutzstein verehrt.

Kartenempfehlungen des Autors

Panoramkarte Saualpe

Ausrüstung

Wanderschuhe-Regenschutz

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Christian Sams 
11.06.2017 · Community
Traumhafte Wanderung, sensationelle 360° Rundum Aussicht. Würde aber eher zwischen 5h30min bis 6h rechnen. Unbedingt auch Jacke mitnehmen, kann Kalt werden. Super Essen auf der Wolfsburger Hütte.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
822 hm
Abstieg
497 hm
Höchster Punkt
2.076 hm
Tiefster Punkt
1.335 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.