Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Schönfeld, Schilcher- und Klölingnock im Biosphärenpark Nockberge

Bergtour · Nockberge
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung auf den Schilchernock bei Schönfeld
    Wanderung auf den Schilchernock bei Schönfeld
    Foto: Michaela Isola, Region Katschberg Lieser-Maltatal

Ausgehend von Schönfeld begeben wir uns in eine abwechslungsreiche Gegend der "Nocken".

mittel
Strecke 9 km
5:30 h
597 hm
597 hm
2.270 hm
1.738 hm

Der Biosphärenpark Nockberge erstreckt sich vom Lieser- Maltatal bis zur Turracher Höhe im Osten und Bad Kleinkirchheim im Süden. Gut die Hälfte, 96 Quadratkilometer, ist streng als Natuschutzgebiet ausgewiesen, was Tieren und Pflanzen ebenso gut tut wie den Menschen, die hier leben oder die Berge besuchen. Oftmals ergibt sich die Möglichkeit Murmeltier zu beobachten.

Der Ausblick nach allen Seiten ist beeindruckend: gegen Osten und Süden schauen wir in die Täler und auf die Gipfel der Gurktaler Alpen, nordwärts sind es die Radstädter und die Schladminger Tauern, westlich erheben sich die Ausläufer der Hohen Tauern mit schneebedeckten Gipfeln. Und in nächster Nähe zu uns, naturgemäß, die meist sanft gerundeten Nocken, hier machen sie ihrem Ruf, mit ihren Formen an "Nockerln", kleine Klöße, zu erinnern, alle Ehre.

Autorentipp

Proviant und genug zum Trinken mitnehmen, entlang der Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Profilbild von Tourismusverband Lieser-Maltatal
Autor
Tourismusverband Lieser-Maltatal
Aktualisierung: 20.12.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Schilchernock, 2.270 m
Tiefster Punkt
Liftparkplatz Schönfeld, 1.738 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Schönfeld (1.738 m)
Koordinaten:
DD
46.984020, 13.773680
GMS
46°59'02.5"N 13°46'25.2"E
UTM
33T 406740 5204118
w3w 
///ladegerät.selbst.lilien

Ziel

Parkplatz Schönfeld

Wegbeschreibung

Wir starten am Parkplatz  - kurz hinter dem Parkplatz (Trafo-Station) biegt rechterhand der Weg Nr. 125 von der Straße ab; gemächlich geht es auf dem Wirtschaftsweg bergan bis zur Schilcher-Alm Hütte (nicht bewirtschaftet) und von dort aus auf schmalerem Pfad weiter, der hier vom Weg 125 abzweigt. Nicht zu verfehlen ist der Gipfel des 2.265m hohen Schilchernock.
Rechterhand gegen Süden, liegt der wenig Meter höhere Ochenriegel, bequem und rasch zu erklimmen. Linkerhand geht es über die sanften Matten zum Klölingnock (ebenfalls 2.200m hoch).
Ein gemütlicher Rundweg vom Schilchernock zum Ochsenriegel und dann wieder zurück und weiter zum Klölingnock, dort stoßen wir wieder auf den Weg 125, der uns durch die Klöling-Scharte und an der Schilcher-Alm Hütte zurück zum Parkplatz führt.

Anfahrt

A 10 - Exit Gmünd, weiter auf der B99 nach Eisentratten - Kremsbrücke - Innerkrems - Schönfeld

Parken

Parkplatz in Schönfeld

Koordinaten

DD
46.984020, 13.773680
GMS
46°59'02.5"N 13°46'25.2"E
UTM
33T 406740 5204118
w3w 
///ladegerät.selbst.lilien
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Nr. 66 oder Freitag & Bernd 221

Ausrüstung

Wanderausrüstung, gutes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
9 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
597 hm
Abstieg
597 hm
Höchster Punkt
2.270 hm
Tiefster Punkt
1.738 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Fauna Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.