Tauernhöhenweg - Etappe 2: Niedersachsenhaus - Duisburger Hütte
Die lange, anspruchsvolle Gratüberschreitung vom Niedersachsenhaus bis zur Herzog-Ernst-Spitze, dem höchsten Punkt der Etappe, ist ein grandioser Panoramasteig mit zahlreichen, bestens gesicherten Kletterpassagen. Der Weiterweg zur Duisburger Hütte gestaltet sich deutlich einfacher, ist aber landschaftlich kaum weniger reizvoll.
schwer
Strecke 6,4 km
Dass wir mit der gestrigen Ankunft am Niedersachsenhaus das Hochgebirge erreicht haben, wird schnell nach dem Aufbruch an der Riffelscharte klar. Begleitet von einem überwältigenden Panorama geht es ab jetzt ausgesetzt entlang des abschüssigen, felsdurchsetzten Grats über den Neunerkogel bis zur Herzog-Ernst-Spitze. Hier könnte man dem Pröllweg weiter bis zum Schareck, dem zweithöchsten Gipfel der Goldberggruppe, folgen. Wir steigen jedoch in engen Kehren direkt zur Fragranter Scharte und weiter zum tief unten grün schimmernden Hochwurtenspeicher ab. Durch geschickte Wegwahl gelingt es uns, das Sommerskigebiet Mölltaler Gletscher weitgehend zu umgehen und fast bis zur Duisburger Hütte durch landschaftlich deutlich schöneres Gelände aufzusteigen. Die Hütte selbst steht direkt am Rand der Skipiste.
Autorentipp
Von der Herzog-Ernst-Spitze kann mit einem zusätzlichen Zeitaufwand von rund 3 Std. das Schareck (3122 m) bestiegen werden (schwer, ca. 230 Höhenmeter)!
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Herzog-Ernst-Spitze, 2.933 m
Tiefster Punkt
Hochwurtenspeicher (Abzweig zur Duisburger Hütte), 2.413 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Wegearten
Naturweg
1,9 km
Pfad
2,3 km
Pfadspur
2,2 km
Sicherheitshinweise
Der ausgesetzte Grat zwischen dem Niedersachsenhaus und der Fragranter Scharte erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Nur bei trockenen Verhältnissen begehen! Bei Nässe bzw. Schnee unbedingt meiden!Weitere Infos und Links
Niedersachsenhaus: www.niedersachsenhaus.at; www.alpenverein-hannover.deDuisburger Hütte: www.skihuette.dav-duisburg.de; www.dav-duisburg.de
Start
Niedersachsenhaus (2.450 m)
Koordinaten:
DD
47.060418, 13.010160
GMS
47°03'37.5"N 13°00'36.6"E
UTM
33T 348893 5213799
w3w
///erbt.hecke.umgibt
Ziel
Duisburger Hütte
Wegbeschreibung
Vom Niedersachsenhaus auf der Riffelscharte (2471 m) zunächst dem über Grashänge flach aufwärts führenden Pfad nach Südwesten folgen. Bald wird dieser ausgesetzter. Er führt nun am abschüssigen Grat entlang, vorbei an zahlreichen Felstürmen und -zacken, über die Riffelhöhe (2694 m) zum Neunerkogel (2827 m) und weiter bis zur Herzog-Ernst-Spitze (2933 m). Vor allem im ersten Teil bis zum Neunerkogel müssen mehrere steile Felsaufschwünge überwunden werden, die aber allesamt gut mit Drahteilen gesichert sind. Teilweise ist das Gelände stark verblockt. Von der Herzog-Ernst-Spitze führt der Tauernhöhenweg in steilen Kehren hinab zur Fragranter Scharte (2754 m). Alternativ könnte man linkshaltend dem Pröllweg über den felsigen Grat zum Gipfel des Schareck folgen. Von der Scharte weiter hinab bis zum Hochwurtenspeicher (2417 m). Nun dem teilweise schmierigen Fahrweg am Ufer entlang folgen. Den ersten Abzweig des Fahrwegs in Richtung Duisburger Hütte und Eisseehaus ignorieren wir und nehmen stattdessen den etwas später kurz vor einer Brücke abzweigenden, landschaftlich deutlich schöneren Wanderweg, der direkt hinauf zur Duisburger Hütte (2572 m) führt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.060418, 13.010160
GMS
47°03'37.5"N 13°00'36.6"E
UTM
33T 348893 5213799
w3w
///erbt.hecke.umgibt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer Tauern-Höhenweg, Bergverlag Rother, 4. Auflage, München 2005
Herbert Raffalt, Tauernhöhenweg, Verlag Anton Pustet, Salzburg 2013Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte, Blatt 42 - Sonnblick (1:25.000)
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,4 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
645 hm
Abstieg
544 hm
Höchster Punkt
2.933 hm
Tiefster Punkt
2.413 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen