Übergang Dr. Josef Mehrl Hütte zur Neuen Bonner Hütte
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten. Bei Nebel ist die Orientierung aber unter Umständen etwas schwierig.Weitere Infos und Links
www.dav-bonn.de/huetten/neue-bonner-huette/
www.mehrlhuette.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Dr. Josef Mehrl Hütte folgt man dem schönen Bergweg, der angenehm ansteigend nach Nordwesten zum Matehanshöhe hinauf führt. Ab jetzt bietet sich permanent sehr weite Ausblicke, da man sich auf dem Kärtner Grenzweg befindet, der immer entlang der Kammlinie verläuft. Somt wendet man sich nach Norden und gelangt in einem weiten Linksbogen zur Zechner Höhe, von wo es nach Osten weiter zuerst entlang des Kammes zur Gaipahöhe (2192 m) und dann etwas südlich unterhalb der Kameritzhöhe zum schönen Anderle See geht. Hier wendet sich der Weg nach Norden und führt zur Schwarzwand (2214 m), dem höchsten Punkt des Hüttenübergangs .
Zunächst sanft nach Norden absteigend gelangt man an eine Geländekante, von wo man nach links kurz steiler zum Lausnitzer See absteigt. Es geht an dessen Ostufer kurz entlang und dann nach Norden durch lichten Wald zur Lausnitzer Hütte. Hier folgt man der Fahrstraße die zuletzt über zwei Kehren die große Wiese erreicht auf der die Ebenwaldhütte steht. Hier geht man links und folgt somit in einem Rechtsbogen der Straße nach Norden in den Wald und weiter zur Paulmahdhütte, von wo aus es nur noch ein Katzensprung zur Neuen Bonner Hütte ist.
Hinweis
Anfahrt
Auf der A10 bis Anschlußstelle St. Michael und nach St. Michael. Verlassen Sie die B96 nach St. Michael und biegen links in die Katschberg Bundesstraße. Dann dem Straßsenverlauf 3 km folgen und dann zweimal rechts abbiegen zur Straße Richtung "Pichlern, St. Margarethen, Thomatal" Nach Pichlern schließlich rechts nach Schönfeld.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen