Übergang Duisburger Hütte zum Fraganter Schutzhaus
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten, aber wegen der Länge dennoch nicht zu unterschätzen. Man sollte sich über eine eventuelle Schneelage auf der Nordseite unterhalb des Ochsentriebs erkundigen.Weitere Infos und Links
www.dav-duisburg.de/huetten/duisburger-huette-in-den-hohen-tauern.html
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Duisburger Hütte steigt man zunächst auf dem Weg Nr. 133 zum Hochwurtenspeicher hinab. Dort hält man sich rechts und wandert auf einer Fahrstraße zum Weißsee hinab und am Weißseehaus vorbei. Es geht weiter auf einer Fahrstraße auf den Schwarzsee zu. Noch bevor man diesen weiteren Stausee erreicht, biegt man nach rechts in einen schöneren Bergweg (Nr. 147) ab, der am Westufer des Schwarzsees entlang- und über Wiesenhänge zu vier kleineren, natürlichen Bergseen hinauf führt. Hinter diesen geht es steiler teils im Geröll auf die 2560 m hohe Saustellscharte hinauf und auf der anderen Seite kurz steil bergab.
Man befindet sich nun auf dem Sadniger Höhenweg, der nun auf fast derselben Höhe im Großen und Ganzen in Südwestrichtung über weite, freie Berghänge weiter führt. (Jeweils eine Abzweigung nach rechts und links werden dabei ignoriert.)
Schließlich geht es wieder deutlich steiler und anstregdner (teisl im Geröll) zum sogenannten Ochsentrieb (einem Ausläufer des Rotwandecks) hinauf, der mit 2651 m den höchsten Punkt des Hüttenübergangs darstellt.
Auf der anderen Seite geht es weniger steil zunächst einen großen Hang querend, dann über einen Rücken zum Schobertörl (Hier ist zusätzlich die Besteigung der Maggernigspitz möglich) hinab. Dort wendet man sich nach links und folgt somit weiter Weg Nr. 147, der parallel zum Schoberbach über die Koflerhütte zur Eggerhütte führt, von wo aus es über eine Fahrstraße zum Fraganter Schutzhaus hinab geht.
Anfahrt
Über die Tauernautobahn A 10, Autobahnknoten Spittal/Millstätter See „Ausfahrt Lienz“ Lendorf, weiter über die Drautalbundesstraße über Möllbrücke- Obervellach - Flattach nach Innerfragant.
Parken
Parkplatz an der Talstation.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Normale Bergwanderausrüstung.Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen