Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang Karwendelhaus zur Falkenhütte

Bergtour · Karwendel
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Karwendelhaus
    Das Karwendelhaus
    Foto: Luidger, CC BY-SA, Wikimedia Commons
Dieser recht einfache Hüttenverbindungsweg führt durch großartige Gebirgslandschaft.
leicht
Strecke 8,6 km
3:15 h
496 hm
432 hm
1.845 hm
1.381 hm
Denn auf dem Weg über den Hochalmsattel zum Kleinen Ahornboden und weiter zur Falkenhütte wandert man direkt unterhalb der beeindruckenden Nordwände des Karwendel Hauptkammes.

Autorentipp

Sowohl auf der Falkenhütte als auch am Karwendelhaus muss man für Wochenenden rechtzeitig Schlafplätze reservieren.
Profilbild von Michael Pröttel
Autor
Michael Pröttel 
Aktualisierung: 16.05.2018
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
1.845 m
Tiefster Punkt
1.381 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine technischen Schwierigkeiten.

Weitere Infos und Links

Karwendelhaus: karwendelhaus.com

Falkenhütte: www.alpenverein-muenchen-oberland.de

Start

Karwendelhaus (1.777 m)
Koordinaten:
DD
47.427706, 11.422803
GMS
47°25'39.7"N 11°25'22.1"E
UTM
32T 682715 5255541
w3w 
///postleitzahl.auftraten.rennt

Ziel

Falkenhütte

Wegbeschreibung

Vom Karwendelhaus folgt man dem Fahrweg nach Osten, der leicht ansteigend über den flachen Hochalmsattel  führt. Hinter dem Holzkreuz folgt man noch einige Hundert Meter dem Fahrweg bis zu einem Wegweiser. Hier nimmt man nach links den Wanderweg zum Kleinen Ahornboden, der sehr schön über Wiesengelände und lichten Wald zum Kleinen Ahornboden hinab führt, wo dem Karwendel-Pionier Hermann von Barth ein Denkmal gesetzt wurde.

 An einer Kreuzung geht man erst noch geradeaus (Beschilderung »Falkenhütte«), überquert dann einen Bach nach rechts und folgt auf der anderen Seite einen etwas schmaleren Fahrweg nach Südosten.

 Dieser überquert ein breites Bachbett und führt auf der anderen Seite durch lichtes Waldgelände zur Ladizalm nach Südosten leicht bergan. Der Weg stößt auf eine breitere Almstraße, der man zur Ladiz Alm folgt. Hinter der Alm geht es noch ein Stück auf der Straße, bis man nach links abzweigen kann und  auf einem schönen Fußweg über Wiesengelände die Falkenhütte erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit dem Zug über Garmisch-Partenkirchen direkt nach Scharnitz.

Anfahrt

Über die A95 und B2 nach Garmisch-Partenkirchen und weiter über Mittenwald nach Scharnitz.

Parken

Gebührenpflichtiger Parkplatz in Scharnitz.

Koordinaten

DD
47.427706, 11.422803
GMS
47°25'39.7"N 11°25'22.1"E
UTM
32T 682715 5255541
w3w 
///postleitzahl.auftraten.rennt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

W. Klier, AV Führer Karwendelgebirge, Rother Verlag.

Kartenempfehlungen des Autors

AV Karte Nr 5/2,  Karwendelgebirge Mitte, 1:25000

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,6 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
496 hm
Abstieg
432 hm
Höchster Punkt
1.845 hm
Tiefster Punkt
1.381 hm
mit Bahn und Bus erreichbar familienfreundlich Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.