Übergang Neue Bonner Hütte zur Dr. Josef Mehrl Hütte
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Keine technischen Schwierigkeiten. Bei Nebel ist die Orientierung aber unter Umständen etwas schwierig.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Neuen Bonner Hütte aus folgt man zunächst dem breiten Fahrweg, der erst in Richtung Westen zur Paulmahdhütte und danach links nach Süden zur einer großen Wiese führt, auf der die Ebenwaldhütte steht. An der Wiese hält man sich an der zweiten Gabelung rechts und wandert weiter auf einem Fahrweg und Richtung Süden durch lichten Wald zur Lausnitzer Hütte. Hinter dieser geht es nun auf schönen Fußwegen noch einmal durch ein Waldstück zum Lausnitzer See und an dessen Ostufer entlang. Hier geht es nun ein Stück lang steiler bergan und dann sanft ansteigend (an Gabelung links) zur Schwarzwand (2214 m) hinauf, die den höchsten Punkt des Hüttenüberganges darstellt.
Man befindet sich nun auf dem "Kärntner Grenzweg", der nun immer dem Bergrücken folgt und zunächst weiter nach Südosten am wunderschönen Anderlesee vorbei führt. Hinter dem See wendet sich der Grenzweg nach Osten und führt etwas südlich der Kameritzhöhe zur Gaipahöhe (21932 m) und von dort wieder auf der Kammlinie zur Zechner Höhe. Hier wendet sich der Kamm nach Süden und führt in einem großen Rechtsbogen weiter zur Matehanshöhe, von wo man nach Südosten über Wiesenhänge und etwas lichten Wald zur Dr. Josef Mehrl Hütte hinab steigt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Spittal und mit Bus 9582 nach Rennweg am Katschberg.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen