Übergang vom Fraganter Schutzhaus auf die Duisburger Hütte über das Schobertörl und die Saustellscharte
Bergtour
· Goldberg-Gruppe
Vom Fraganter Schutzhaus geht es auf markierten Steigen über das Schobertörl und die Saustellscharte bis zu den Bergseen im Wurten und zur Duisburger Hütte, die in der Kärnter Goldberggruppe gelegen ist.
Die Wanderung durch das alpine Gelände ist technisch nicht sehr anspruchsvoll, wegen ihrer Länge aber dennoch nicht zu unterschätzen!
mittel
Strecke 12,1 km
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Unterhalb des Rotwandecks, 2.658 m
Tiefster Punkt
Fraganter Schutzhaus, 1.817 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Fraganter SchutzhausDuisburger Hütte
Start
Fraganter Schutzhaus (1.816 m)
Koordinaten:
DD
46.950894, 13.027509
GMS
46°57'03.2"N 13°01'39.0"E
UTM
33T 349904 5201595
w3w
///aufsteigt.einbauen.beginnenden
Ziel
Duisburger Hütte
Wegbeschreibung
Vom Fraganter Schutzhaus geht es auf dem markierten Wanderweg (Weg Nr. 147) über die Eggalm auf einem Rücken oberhalb des Schoberbaches hinauf zum Schobertörl (2.360 m). Hier orientiert man sich nach Norden und steigt auf dem markierten Steig (Nr. 147) über den Ochsentrieb bis zum höchsten Punkt der Tour unterhalb des Rotwandecks (2.715 m) hinauf. Weiter führt der Steig zuerst steil in ein Kar hinunter, bevor es auf dem "Sadnig-Höhenweg" (Weg Nr. 147) unterhalb der Bogenitzenscharte (2.665 m) und des Sandfeldkopfes (2.2.920 m) relativ eben, auf einer Höhe bleibend, entlang geht. Anschließend steigt man zum Teil sehr steil bis zur Saustellscharte (2.560 m) hinauf und auf der anderen Seite über den Schwarzensee bis zum Weißsee hinunter. Hier folgt man der markierten Fahrstraße am Ostufer des Sees ein kurzes Stück bis zum Hochwurtenspeicher. Abschließend orientiert man sich bei der Weggabelung nach rechts und wandert auf dem markierten Steig (Weg Nr. 133) das letzte Stück bis zur Duisburger Hütte hinauf.
Koordinaten
DD
46.950894, 13.027509
GMS
46°57'03.2"N 13°01'39.0"E
UTM
33T 349904 5201595
w3w
///aufsteigt.einbauen.beginnenden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Wanderausrüstung mit festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set für Notfälle und ausreichend Verpfelgung für Unterwegs.Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,1 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
1.331 hm
Abstieg
564 hm
Höchster Punkt
2.658 hm
Tiefster Punkt
1.817 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen