Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour empfohlene Tour

Übergang von der Keinprechthütte zur Gollinghütte

Bergtour · Schladminger Tauern · geschlossen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Wien Verifizierter Partner 
  • Keinprechthütte
    Keinprechthütte
    Foto: Michael Merstallinger, ÖAV Sektion Wien
Langer Übergang in den Schladminger Tauern über Trockenbrotscharte und Gollingscharte.

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos

geschlossen
mittel
Strecke 8,4 km
5:00 h
694 hm
921 hm
2.326 hm
1.641 hm
Eine abwechslungsreiche Wanderung mit Toller Kulisse in die sich sogar noch die Besteigung des Hochgolling (2862m), den höchsten Gipfel der Schladmigner Tauern, einbauen lässt. Der Abstieg aus der Gollingscharte in den Gollingwinkel ist teilweise sehr steil und erfordert Trittsicherheit. Sicher im Gollingwinkel angekommen kann man dann die malerische Schönheit der Landschaft genießen und einen Blick auf die imposante Nordwand des Hochgolling werfen.

Autorentipp

Wem die Tour noch nicht lange genug ist kann aus der Gollingscharte den Hochgolling besteigen. Die Tour verlängert sich dadurch um 2-2,5 Stunden. Der Anstieg auf den Gipfel erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Profilbild von ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Autor
ÖAV Abteilung Hütten und Wege
Aktualisierung: 10.12.2018
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gollingscharte, 2.326 m
Tiefster Punkt
Gollinghütte, 1.641 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Naturweg 4,50%Pfad 95,49%
Naturweg
0,4 km
Pfad
8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Keinprecht-Hütte
Gollinghütte

Sicherheitshinweise

Der Abstieg von der Gollingscharte erfordert Trittsicherheit.

Start

Keinprechthütte (1.872 m)
Koordinaten:
DD
47.274624, 13.692961
GMS
47°16'28.6"N 13°41'34.7"E
UTM
33T 401142 5236511
w3w 
///kluft.zukunft.enzian

Ziel

Gollinghütte

Wegbeschreibung

Von der Keinprechthütte folgt man dem Fahrweg ein Stück bergab und biegt bei einer Hütte nach rechts in Richtung Trockenbrotscharte und Lignitzhöhe ab. Bald darauf erreicht man eine Weggabelung an der man nach links in Richtung Trockenbrotscharte geht (rechts geht es zur Lignitzhöhe). Man wandert unterhalb der Flanke des Pietrach entlang und in einem Bogen über das Gamsfeld (schottrig und etwas steiler) hinauf in die Trockenbrotscharte (2237m). Auf der anderen Seite der Scharte steigt man durch schrofiges Gelände ab, biegt dann nach links ab und quert die Hänge unterhalb der Samspitze, Sandspitze und Zwerfenberg zur Gollingscharte (2326m). Alternativ kann man bei Altschnee auch zur Landawierseehütte absteigen und durch den Göriachwinkel wandern. In anstrengenden Serpentinen muss man dann wieder zur Gollingscharte aufsteigen. Auf der anderen Seite der Gollingscharte steigt man steil in den Gollignwinkel (1705m) ab und wandert dann sanft bergab zur Gollinghütte (1641m).

Koordinaten

DD
47.274624, 13.692961
GMS
47°16'28.6"N 13°41'34.7"E
UTM
33T 401142 5236511
w3w 
///kluft.zukunft.enzian
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Ordentliche Wanderausrüstung inkl. festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Kleidung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geschlossen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
694 hm
Abstieg
921 hm
Höchster Punkt
2.326 hm
Tiefster Punkt
1.641 hm
aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.