Übergang von der Kellerjochhütte zur Rastkogelhütte
Bergtour
· Silberregion Karwendel
Abwechslungsreicher Übergang durch die Tuxer Alpen entlang des Inntaler Höhenwegs zur Rastkogelhütte die hoch über dem Zillertal thront.
mittel
Strecke 13,5 km
Von der Kellerjochhütte wandert man entlang des Kamms zum Kuhmesser und steigt zum Loassattel ab. Am Rande der Baumgrenze wandert man weiter oberhalb des Finsingtals in Richtung Hochfügen. Man kann nach Hochfügen absteigen, der Weiterweg führt aber oberhalb beim Lamarkalm Niederleger vorbei weiter Taleinwärts. Im Talschluss beim Pfundsalm Mittelleger führt der Weg hinauf zum Sidanjoch und die letzten Meter zur Rastkogelhütte.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Kellerjochhütte, 2.237 m
Tiefster Punkt
Abzweig nach dem Lamarkalm Niederleger, 1.594 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0 km
Schotterweg
5,2 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
8 km
Einkehrmöglichkeiten
Kellerjoch-HütteRastkogelhütte
Start
Kellerjochhütte (2.235 m)
Koordinaten:
DD
47.316492, 11.764858
GMS
47°18'59.4"N 11°45'53.5"E
UTM
32T 708949 5244043
w3w
///haltung.rührbesen.markieren
Ziel
Rastkogelhütte
Wegbeschreibung
Von der Kellerjochhütte (2237m) folgt man dem Bergkamm in südlicher Richtung zum Kuhmesser (2264m). Knapp vor dem Gipfel biegt man nach rechts ab und folgt dem Weg über den Wiesenhang hinab zum Loassattel (1675m). Im Sattel bietet ein Gasthof eine Einkehrmöglichkeit. Von hier folgt man dem Weg Nr. 316 zum Maschentalalm Hochleger (ca. 1720m). An der Wegkreuzung nach der Alm hält man sich links und folgt dem Weg am Hang des Sonntagsköpfels entlang zum Lamarkalm Niederleger (1613m). Hier hat man die Möglichkeit nach Hochfügen abzusteigen. Um zur Rastkogelhütte zu gelangen folgt man weiterhin dem Weg 316 zum Pfundsalm Niederleger (1640m) und weiter in Richtung Pfundsalm Mittelleger (1832m). Der Weg führt etwas unterhalb des Mittellegers vorbei. Im Talschluss angelangt steigt man zum Sidanjoch (2127m) auf und folgt von dort knapp 900m dem Bergrücken nach Osten zur Rastkogelhütte (2117m).
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.316492, 11.764858
GMS
47°18'59.4"N 11°45'53.5"E
UTM
32T 708949 5244043
w3w
///haltung.rührbesen.markieren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Zu einer ordentlichen Wanderausrüstung gehören immer gute Bergschuhe, Erste-Hilfe-Set, wetterfeste Kleidung, Proviant und ggf. Wanderstöcke.Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
686 hm
Abstieg
804 hm
Höchster Punkt
2.237 hm
Tiefster Punkt
1.594 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen