Übergang von der Rojacher Hütte zum Niedersachsenhaus (Pröllgrat)
Bergtour
· Goldberg-Gruppe
Spektakulärer und schwieriger Übergang entlang des Pröllgrats.
mittel
Strecke 6,1 km
Der Weg von der Hütte hinab zum Abfluss des Goldbergkees und auf der anderen Seite hinauf zur Fraganter Scharte ist nicht schwierig, aber wegen Schotter und Blockwerk teils etwas Mühsam. Die Aussicht auf die Umliegende Hochgebirgslandschaft ist aber die Mühen wert. Ab der Scharte beginnt der ernstere Teil des Weges. Ausgesetzt und teilweise seilversichert geht es über Herzog-Ernst-Spitze und Neunenkogel immer entlang des Grates. Der schmale Pröllweg hat spektakuläre Aussicht und Tiefblicke parat, verlangt aber trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Autorentipp
Bei dieser Tour kann man noch einen Abstecher zum Schareck einbauen. Von der Herzog-ernst-Spitze dauert es einfach etwas weniger als eine Stunde aufs Schareck.
Alternativ kann man auch von der Rojacher Hütte zum Schutzhaus Neubau absteigen und von dort zum Niedersachsenhaus wandern. Dieser Weg ist einfacher, aber weniger spektakulär.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Herzog-Ernt-Spitze, 2.933 m
Tiefster Punkt
2.355 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Pfad
5,3 km
Unbekannt
0,8 km
Einkehrmöglichkeiten
Rojacher-HütteNiedersachsenhaus
Sicherheitshinweise
Vorsicht bei Schnee oder NässeStart
Rojacher Hütte (2.711 m)
Koordinaten:
DD
47.048022, 12.969049
GMS
47°02'52.9"N 12°58'08.6"E
UTM
33T 345736 5212502
w3w
///kennzeichnen.reisen.besuchten
Ziel
Niedersachsenhaus
Wegbeschreibung
Von der Rojacherhütte steigt man zum Abfluss des Goldbergkees ab, überquert den Gletscherbach und steigt auf der anderen Talseite über Schotter und Blockwerk zur Niedern Scharte auf (2696m). Man folgt dem Rücken in nordöstlicher Richtung zur Fraganter Scharte (2754m) und trifft hier auf eine Wegkreuzung. Man geht geradeaus weiterhin in nordöstlicher Richtung und steigt auf Herzog-Ernst-Spitze (2933m). Über einen schmalen Blockgrat geht es weiter zum Neunerkogel (2827m). Der Abstieg entlang des Grates ist steil und ausgesetzt, Steighilfen und Fixseile erleichtern das Vorankommen. Es gibt aber auch ein paar ausgesetzt Stellen an denen keine Seilversicherung angebracht ist. Man überschreitet die Riffelhöhe (2694m), steigt entlang der Seilversicherungen ab und erreicht bald darauf das Niedersachsenhaus.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
47.048022, 12.969049
GMS
47°02'52.9"N 12°58'08.6"E
UTM
33T 345736 5212502
w3w
///kennzeichnen.reisen.besuchten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Eine ordentliche Bergausrüstung inkl. festen Bergschuhen, Erste-Hilfe-Set und wetterfester Überbekleidung muss mit.Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,1 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
672 hm
Abstieg
903 hm
Höchster Punkt
2.933 hm
Tiefster Punkt
2.355 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen