Vom Karwendelhaus zur Falkenhütte (Karwendelgebirge)
Insbesondere der Kleine Ahornboden verzaubert uns mit den alten Ahornbäumen, Bächen und seinem paradiesischen, fast sanft wirkenden Landschaftsbild, eingerahmt von den sich westlich bis südöstlich befindlichen massiven Felswänden des Schlauchkarkopfes (2500 m), der Birkkarspitze (2749 m), der Kaltwasserkarspitze (2733 m) bis hin zur Laliderer Spitze (2588 m) sowie der Steinspitze (2347 m) im Osten, die allesamt den krassen Gegenkontrast zu dieser Märchenlandschaft bilden. Unser Eindruck hiervon ist: So muss es im Paradies aussehen. Am Wegesrand nahe der kleinen Jagdhütte befindet sich das Hermann-von-Barth-Denkmal. Hermann von Barth (1845 - 1876) war einer der bedeutendsten Bergsteiger der gesamten Region.
Etappen der Karwendel-Durchquerung:
- Etappe: Mittenwald - Hochlandhütte
- Etappe: Hochlandhütte - Karwendelhaus (über den Gjaidsteig)
- Etappe: Alternative für eine zweite Übernachtung im Karwendelhaus: Tagestour auf die Birkkarspitze und das Hochalmkreuz
- Etappe (bzw. 3. Etappe): Karwendelhaus - Falkenhütte (mit Besteigung des Mahnkopfes am Nachmittag)
- Etappe (bzw. 4. Etappe): Falkenhütte - Lamsenjochhütte
- Etappe (bzw. 5. Etappe): Lamsenjochhütte - Pertisau am Achensee (Rückfahrt mit dem Bus 9550 bis Tegernsee - von dort mit der Bahn)
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- "Karwendel" von Heinz Zak (Tyrolia-Verlag) - ISBN 978-3-7022-3338-9 (toller Bildband)
Kartenempfehlungen des Autors
- AV-Karte 5/2 (Karwendelgebirge Mitte), 1 : 25.000,
- Kompass-Karte 182 - Isarwinkel, Bad Tölz, Lenggries - 1:50.000
Ausrüstung
- Ausstattung für eine mehrtägige Hüttentour, vor allem Schlechtwetterausstattung, Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe
- Bergschuhe (Kategorie C)
- Alpine Notfallausrüstung: u. a. Erste-Hilfe-Set, Signalgeber (optisch, akustisch), Notbiwak, Mobiltelefon
- Bargeld (keine Kartenzahlung in den Hütten)
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen