Vom Kölnbreinspeicher auf den Gipfel des Weinschnabel (2 754 m)
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner Explorers Choice
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner Explorers Choice
Unterwegs in den Hohen Tauern.
Eine Wanderung mit wunderschönen Panorama auf den Kölnbreinspeicher, Petereck, Kölnbreinspitz, Brunkarkopf, Preimlspitze und ins Kleinelendtal.
schwer
Strecke 10 km
Eine Wanderung mit wunderschönen Panorama auf den Kölnbreinspeicher, Petereck, Kölnbreinspitz, Brunkarkopf, Preimlspitze und auch ins Kleinelendtal.
Autorentipp
Getränke und Jause nicht vergessen!

Autor
Elisabeth Ott, Michaela Isola
Aktualisierung: 20.12.2021
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Gipfel Weinschnabel, 2.699 m
Tiefster Punkt
Parkplatz Kölnbreinsperre, 1.885 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
3,8 km
Naturweg
6,3 km
Sicherheitshinweise
Das Begehen der angeführten, beschriebenen Tour erfolgt auf eigene Gefahr.Start
Parkplatz Kölnbreinsperre (1.923 m)
Koordinaten:
DD
47.083820, 13.347250
GMS
47°05'01.8"N 13°20'50.1"E
UTM
33T 374546 5215804
w3w
///gerechter.steuer.weiden
Ziel
Parkplatz Kölnbreinsperre
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt Parkplatz Kölnbreinsperre 1.902 m, dann dem Seeweg entlang des Kölnbreinspeichers bis zur Gedenkstätte, dann den Weg zur Jägersteighütte bis zur Weggabelung Arlhöhe oder Weinschnabel, rechts in Richtung Weinschnabel bis zum Gipfel. Den gleichen Weg wieder zurück bis zum Ausgangspunkt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Sommer (Anfang Juli - Anfang September) fährt der ÖBB-Postbus Dienstags & Donnerstags zur Kölnbreinsperre. Genaue Fahrtzeiten unter www.postbus.atAnfahrt
Auf der Maltatal-Hochalmstraße (mit Kärnten Card freie Auffahrt!) zum Parkplatz Kölnbreinsperre.Parken
Parkplatz KölnbreinsperreKoordinaten
DD
47.083820, 13.347250
GMS
47°05'01.8"N 13°20'50.1"E
UTM
33T 374546 5215804
w3w
///gerechter.steuer.weiden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte: Freytag & Berndt Nr. 221
Ausrüstung
Gutes Schuhwerk!Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
928 hm
Abstieg
928 hm
Höchster Punkt
2.699 hm
Tiefster Punkt
1.885 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen