Waisacher Alm
Bergtour
· Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Wanderung zum Geheimtipp der Schattseitn. Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, wird sie hier finden.
mittel
Strecke 18,6 km
Mitten in den dunklen Wäldern der Schattseite eröffnet sich dem Wanderer die Waisacher Alm als fast vergessener Geheimtipp. Wer die Ruhe und Einsamkeit sucht, wird sie hier finden. Einzelne Baumgiganten thronen auf den Wiesen und geben der Alm ihren unvergleichlichen Charakter. Die einfache gastronomische Verpflegung auf der Alm besticht durch Ursprünglichkeit. Verlässt man die Wälder der Schattseite wieder, so kehrt man zurück aus einer anderen, ruhigeren Welt.
Autorentipp
Der engagierte Wanderer macht sich von der Alm auf den Weg zu den Grafenweger Felswänden. Weiter marschiert man bergab zum Gasthof Kreuzwirt und durch den Petschkofelgraben zurück zum Ausgangspunkt. Entlang dieser Route bieten sich schöne Tiefblicke in das Drautal und zum Weißensee mit seinem türkisblauen Farbenspiel. Die Querung der imposanten Schlucht des Petschkofelgrabens gegen Ende der Tour ist ein besonderes Erlebnis. (ca. Gehzeit: 6 h)
Der enspanntere Wanderer startet beim Hotel Kreuzwirt am Weißensee und geht zur Waisacher Alm direkt zurück. (ca. Gehzeit: 2 h)

Autor
Michael Hohenwarter
Aktualisierung: 14.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.378 m
Tiefster Punkt
704 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
2,8 km
Pfad
1 km
Unbekannt
14,9 km
Sicherheitshinweise
Vorsicht: Stellenweise Rutschgefahr und steile abschüssige HängeStart
Jausenstation Gamberger (716 m)
Koordinaten:
DD
46.735770, 13.213180
GMS
46°44'08.8"N 13°12'47.4"E
UTM
33T 363488 5177352
w3w
///apfeleis.musikschule.steigt
Wegbeschreibung
Von der Weggabelung oberhalb der Ortschaft Waisach biegt man links ab (Wegweiser). Dieser wird zusehends schmäler und mündet in einen Steig. Über diesen gelangt man zum Maißgraben und marschiert ihn leicht ansteigend entlang, bis man in ca. 1.100m Seehöhe eine Forststraße quert. Wenig später hat man die Waisacher Alm (1.245m) erreicht. Nachdem der Weidezaun überwunden ist, folgt man dem Wiesenrand aufwärts bis in einen kleinen Sattel. Hier biegt ein grasiger Wandersteig links ab. Über diesen gelangt man, vorbei an gewaltigen Einzelbäumen, hinauf zu den Wirtschaftsgebäuden der Waisacher Alm.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bahnhof Greifenburg-WeissenseeAnfahrt
Über die B100 nach Greifenburg, dort auf die B87 in Richtung Weißensee abbiegen. Kurz vor der Ortschaft Waisach, rechts Auffahrt bis zur ersten Weggabelung. Hier am Straßenrand parken.Koordinaten
DD
46.735770, 13.213180
GMS
46°44'08.8"N 13°12'47.4"E
UTM
33T 363488 5177352
w3w
///apfeleis.musikschule.steigt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal / Sonderedition Erhältlich: info@bergimdrautal.at oder +43 4712 532-18
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Jause.Schwierigkeit
mittel
Strecke
18,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
500 hm
Abstieg
888 hm
Höchster Punkt
1.378 hm
Tiefster Punkt
704 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen